Leistungen an der Uni fühlen sich unverdient an?

6 Antworten

Das Hochstapler-Syndrom, teilweise auch Impostor-Syndrom, Impostor-Phänomen, Mogelpackungs-Syndrom oder Betrüger-Phänomen genannt, ist ein psychologisches Phänomen, bei dem Betroffene von massiven Selbstzweifeln hinsichtlich eigener Fähigkeiten, Leistungen und Erfolge geplagt werden und unfähig sind, ihre persönlichen Erfolge zu internalisieren.
Trotz offensichtlicher Beweise für ihre Fähigkeiten sind Betroffene davon überzeugt, dass sie sich ihren Erfolg erschlichen und diesen nicht verdient haben, zum Beispiel aufgrund des Matthäus-Effekts. Von Mitmenschen als Erfolge angesehene Leistungen werden von Betroffenen dieses Symptoms mit Glück, Zufall oder mit der Überschätzung der eigenen Fähigkeiten durch andere erklärt. Bei manchen dieser Menschen sind diese Selbstzweifel derart ausgeprägt, dass sie sich selbst für Hochstapler halten und in der ständigen Angst leben, andere könnten ihren vermeintlichen Mangel an Befähigung bemerken und sie als Betrüger entlarven.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hochstapler-Syndrom

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Externe Lehrkraft an einer Grundschule

Birke44  25.11.2021, 13:54

Faszinierend!

0

Die Semesterprüfungen sind in aller Regel nicht besonders schwer. Bachelorprüfung und Masterprüfung haben dann schon ein ganz anderes Kaliber. Es ist in Ordnung und anerkennenswert, dass Du gute Leistungen im Studium erbringst, ein Grund zur Nachlässigkeit ist das aber nicht.

Wie ich annehme, bis du noch im 1. Semester.

Da wird es den Hochschullehrern wohl einfach nur darum gehen, die offensichtlich nicht Studierfähigen als solche zu erkennen und ihnen klar werden zu lassen, dass sie besser nicht am Studium festhalten.


leonorae 
Fragesteller
 24.11.2021, 21:48

2. Semester

0

Hey, dieses Gefühl habe ich auch ständig.

Mein Umfeld sagt dann aber immer: Diese Dozenten prüfen hunderte von Studenten, sind das Benoten gewohnt und sie bevorzugen sehr selten jemanden, wenn überhaupt. Vielleicht kannst du nicht das ganze Lehrbuch auswendig und das ist auch normal, aber im Vergleich zu anderen Studenten erbringst du gute Leistungen (bzw. in deinem Fall) bessere Leistungen als der Rest. Und daher bestehst du.

Und wie Ruzzzzzzzz schon gemeint hat: "ProffesorInnen sind idR. ziemlich schlau, wenn die dich durchlassen, dann wirds schon einen Grund haben." :)

Hört sich an wie das Hochstapler-Syndrom/impostor syndrom

Hab das schon von mehreren Studierenden gehört

Denks dir so: ProffesorInnen sind idR. ziemlich schlau, wenn die dich durchlassen, dann wirds schon einen Grund haben