Legende für OSM Fahrradkarte (Cycle Map)?
Hallo,
ich hab mich schon totgesucht und scheinbar gibt es keine Legende für die Fahrradkarte von Open Street Map.
Wer kann mir erklären, wofür die Farben rose, blaulila, violettlila auf der Karte stehen?
Was mich auch interessieren würde: Kann ich geteerte Feldwege von unbefestigten auf der Karte unterscheiden?
Es gibt da ja jede Menge so Doppelstrich-Linien: =====, wie sehen die reell aus?
1 Antwort
Wenn du auf https://www.openstreetmap.org/ gehst, dort rechts in der Menüleiste bei der Ebenenauswahl (Symbol mit den drei gestapelten Flächen) die Fahrradkarte auswählst, und dann ebenfalls in der Menüleiste am rechten Rand auf das "i"-Symbol klickst, dann bekommst du eine Kartenlegende angezeigt. Dort sind die verschiedenen Linienstile erklärt, abhängig von der jeweiligen Zoomstufe.
Ergänzung: Die Doppelstrichlinien stehen für land- und forstwirtschaftliche Wege ("Feldwege"). Leider wird dabei nicht zwischen geteerten und ungeteerten Wegen unterschieden.
Wozu benötigst du die Karte bzw. auf welchem Gerät und mit welchem Programm zeigst du die Karte an? Es gibt viele Openstreetmap-Karte, welche zwischen geteert und ungeteert unterscheiden. Die zeigen dann aber meist dicht die Radrouten/Radwanderwege and.
Eine Alternative wäre die WaymarkedTrails-Karte. Dort wird zwischen ungeteert und geteert unterschieden. Man kann zwischen zwei Kartendarstellungen umschalten: unten in der Mitte auf das Zahnrad klicken und dann im Einstellungsfenster die Karte auswählen, OSM Standard oder OpenTopoMap.
Über Umweg hat es mir geholfen (Symbol mit 3 gestapelten Flächen") - da war mir klar, dass ich es wohl an einem Handy probieren muss. Am PC gehts wohl nicht, aber auf dem Handy (Android). Ich mach mir davon jetzt einen Screenshot, dann kann ich mir den auch auf dem PC ablegen. Aber schad ist der Umweg schon.
PS: Ich habe nach einem Beinbruch ein E-Bike angeschafft und jetzt wollte ich etwas weitere Touren planen...