Lederhalsband vs. Stoffhalsband?
Was findet Ihr besser?
Was benutzt Ihr?
Was sind die Vor- und Nachteile?
12 Stimmen
9 Antworten
Hey LovePitbulls :)
Ich bevorzuge Leder. Sie sind glatter, scheuern nicht so sehr und in den meisten Fällen sehr leicht einzustellen. Ich weiß jetzt gar nicht so viel über Stoffhalsbänder als dass ich Vergleiche anstellen könnte, die hab ich erst einmal ausprobiert und das war ein richtiger Reinfall.
(Gott, dass hört sich an als ob ich die selber tragen würde)
Naja auf jeden Fall finde ich Lederhalsbänder viel besser😅
Ich hoffe ich konnte helfen,
Connor :)
Ich habe zwei aus Stoff und ein lederhalsband.
Für den Alltag habe ich die aus Stoff, da die leichter, billiger und ersetzbarer sind. Die Dinger gehen so schnell kaputt, da ist ein billigeres besser🙈
Das lederhalsband verwende ich nur zu "besonderen Anlessen", wo mein Hund nicht viel läuft und das Band nicht dreckig wird.
Stoff (Nylon) finde ich gut. Wenn schmutzig einfach in die Waschmaschine.
bei Leder, insbes. wenn es nass wird, kann es riechen. Außerdem sollte es immer mit Lederfett gepflegt werden. Ist aufwändig.
Damit haben wir bessere Erfahrungen gemacht. Unser alter Hund hatte am anfang ein Stoffhalsband gehabt, sogar ein ziemlich gutes, aber dass hatte bei ihm (Dackel-Mix) Scheuerstellen hinterlassen, weswegen wir auch ein qualitatives und breites Lederhalsband gewechselt haben. Es hat nicht gescheuert, war Breit und war auch gut einstellbar und ließ sich auch problemlos sauber halten. Sein Stoffhalsband war auch schnell dreckig und einige Flecken gingen irgendwann nicht mehr wirklich raus.
Wir haben nur Stoffhalsbänder, kann daher nicht sagen, wie gut oder schlecht Lederhalsbänder im Vergleich zu Stoffhalsbändern sind. Unsere Hunde tragen aber sowieso fast immer ein Geschirr statt ein Halsband