LED Wolkendecke brennt?
Hi
ich wollte mir eine LED Wolkendecke machen, das sieht man ja auch auf TikTok undso, aber habe gerade gelesen das die brennen kann. Stimmt das?
LG
5 Antworten
Es gibt spezielle Watte welche eigentlich für Plüschtier ist, die nach DIN EN 71-3 geprüft ist, dass heist das sie z.B. nur schwer entflammbar sein darf. Habe selber mich so eine gekauft kostet auch nicht die Welt und habe es probiert, kann da selbst Feuerzeug dranhalten und die hat sich nicht entzündet.
Ich würde in deinem Fall die LED-Streifen probelaufen lassen, ohne Anbauten.
Teste mit einer empfindlichen Körperstelle die Erwärmung der LEDs und dimme, bis sie nicht mehr heizen.
Ich teste sowas vorsichtig mit der Unterlippe. Das ist noch aus der Zeit, als jedwede LED nicht warm werden durfte.
Kommt drauf an wie du sie genau baust... Wenn du dich nicht am geltende normen hältst dann ist das durchaus möglich ja.
Allgemein sollte man von sowas die Finger lassen wenn man keine Ahnung hat.
Die Abstände von LEDs zu holz in den verschiedenen lagen gelten auch für leute die normen nicht kennen.
Unwissenheit schützt nicht.
War jetzt ein beispiel für ne norm. Irgend ne grundkonstruktion Wirst ja wohl auch benötigen für das ganze. Persönlich hätte ich holz dafür verwendet.
Ne decke auf LED wäre wohl rein Normentechnisch nichtmal legal. Hab aber zuwenig Erfahrung in dem Bereich.
Eine "Wolkendecke" wird aus LED-Stripes plus Füllwatte gebastelt.
Worauf befestigst die stripes? Und Füllwatte auf led ist ja echt kein geniestreich.
Worauf befestigst die stripes?
Ach so ... beim Schweizer Bonzen ist alles aus Holz. Verstehe. Die Mittelschicht baut halt mit Stein/Beton.
Warum antwortet man auf Fragen, wenn man offensichtlich nicht einmal weiß, worum es geht ....
Wuw
Gleich aggressiv werden?
Entschuldige dass ich nicht gleich die bausubstanz beschädigen will.
Ausserdem wollte ich mit meinem Wissen im Elektrotechnischen Bereich dienen, entschuldige wenn ich nicht auch noch innenarchitekt bin.
Leute wie du sollten einfach die Schnauze halten. Wenn Leute helfen wollen, offensichtlich nicht schaden und auf Kritik hören dann sollte man sie lassen.
Ist die Decke dunkel und das Licht übt so eine Hitze über die Zeit aus, könnte sich theoretisch eine Decke entzünden.
Kann man simpel testen, mal die einen schwarzen punkt mit nem Marker auf die Hand, und dann leg direkt die Handytaschenlampe drauf. Das wird sehr schnell sehr warm
Prinzipiell kann es bei allem was mit Strom in Kombination mit brennbaren Stoffen zu tun hat zu Bränden kommen.
Welche "Norm" gibt es denn bitte für eine selbstgebaute Wolkendecke?