Led Strip Mainboard?

1 Antwort

Hallo

Jain.

Der LED Strip hat 5 Kontakte zum anschließen, der RGB Pin Header auf dem Board nur 4 Pins bzw- Kontakte. Dein LED Stripe braucht einen RGBW Controller. Das ist rot, grün, blau, plus extra weiß und 12V. Das Mainboard stellt aber nur rot, grün, blau und 12V an den 4 Pins bereit. Theoretisch könntest du den Strip anschließen, aber dann lässt sich nur rot, grün und weiß steuern, blau bleibt aus, da der Kontakt dafür frei bleibt. Außerdem sind auch noch rot und grün auf dem Stripe vertauscht, so das rot vom Stripe mit grün vom Pin Header verbunden wird und grün vom Stripe mit rot vom Pin Header. Die Kontaktbelegung auf dem Strip ist nämlich 12V-rot-grün-weiß-blau und die Pin Belegung am Pin Header ist 12V-grün-rot-blau.

  • + vom Stripe an 12V vom Pin Header
  • R vom Stripe an G vom Pin Header
  • G vom Stripe an R vom Pin Header
  • W vom Stripe an B
  • B vom Stripe bleibt dann frei

Oder du bastelst dir einen Adapter, der R auf R bringt, G auf G, B auf B und + auf 12V. Dann stimmt alles wieder und W (weiß) bleibt dann weg.

mfG computertom


Konstix 
Beitragsersteller
 28.08.2022, 20:24

@computertom danke für die antwort. Kann dadurch ein Kurzschluss o. Ä. entstehen das meinem PC schadet

0
computertom  28.08.2022, 20:48
@Konstix

Allein durch den LED Stripe kann kein Kurzschluss entstehen, schon gar nicht, wenn du die korrekten Pins miteinander verbindest, bzw. den Stripe korrekt auf den Pin Header steckst. Wenn du einen Adapter bastelst, dann musst du aufpassen, da keinen Kurzschluss einzubauen. Du solltest aber darauf achten, das keine blanken Kontaktstellen, bzw. Lötstellen, des Stripes am Gehäuse einen Kurzschluss verursachen. Mit der 12V Leitung von dem RGB Pin Header musst du besonders vorsichtig sein. Diese darf auf keinen Fall Kontakt zum Gehäuse bekommen und auch keinen direkten Kontakt zu den RGB Pins. Das wäre dann ein Kurzschluss, der auch das Mainboard zumindest teilweise in Mitleidenschaft ziehen würde.

Allerdings kann ich keine wirklich brauchbaren Daten zu dem LED Stripe finden. Normalerweise sollte das ein 12V LED Stripe sein, er könnte aber auch für 24V Betriebsspannung ausgelegt sein. Dann würde der Stripe an 12V entsprechend dunkler leuchten oder auch gar nicht, je nach dem, wie viele LED's jeweils als eine Gruppe in Reihe geschaltet sind und wie die Vorwiederstände dimensioniert sind.

Die maximal Belastung des Pin Headers beträgt übrigens 36W.

0