Led Streifen blink kurz nach einstecken und geht dann wieder aus?

1 Antwort

Das Netzteil ist mit 2A Maximalleistung zu klein.
Unfassbar, dass man das in dieser Kombination verkauft.

Die angegebenen 24W stimmen nicht.
Die 5050-LED in der Ausführung mit 30 Stück pro Meter haben eine Leistungsaufnahme von 7,2Watt pro Meter.
Somit kommt man nicht auf 24W, sondern auf 36W.
Das sind also nicht nur 2A, sondern 3A.

HIER findest Du Infos zur Leistungsaufnahme.
HIER Daten zu den LED.

Damit war das Netzteil überlastet und schaltet nun ab bzw. ist schon defekt.

Schick den Mist zurück, eine entsprechende Bewertung als Warnung für andere würde ich auch machen. Wer sowas verkauft, hat keine Ahnung oder ist unseriös.


1xlouisx1 
Beitragsersteller
 20.05.2020, 19:35

Danke für deine Antwort ich werde definitiv eine entsprechende Bewertung schreiben um andere zu wahren aber glaubst du das der led streifen wieder funktioniert wenn ich ihn einfach bei 3m abschneide weil dafür müsste das Netzteil ja reichen. Den streifen würde ich natürlich nur an den dafür vorgesehenen Stellen abschneiden.

lg Louis

Crack  20.05.2020, 19:52
@1xlouisx1

.

Wir wissen ja nicht, ob das Netzteil noch funktioniert.
Das kurze Aufblinken hilft bei der Fehlersuche nicht.

Sollte es noch funktionieren, dann kannst Du den gekürzten LED-Stripe damit betreiben.
Ist es aber defekt, dann hast Du den Stripe umsonst zerschnitten.

Wenn Du eine andere Spannungsquelle zur Hand hast, die 12V und mindestens 3A liefern kann, dann probier es damit. Eine Autobatterie geht auch.
Dann weißt Du wenigstens, das Controller und LED-Stripe in Ordnung sind.

Ich würde damit aber gar nicht herumexperimentieren.
Schick das Zeug zurück, Du hast für etwas bezahlt das funktionieren soll.

Maximal einlassen würde ich mich auf eine Ersatzlieferung, mit entsprechend größerem Netzteil oder auch nur auf die Lieferung eines einzelnen Netzteils mit mindestens 3A.