LED-Röhre durch parallel geschaltete Glühlampe zerstört?

4 Antworten

bei den halterungen für LED röhren KANN es sein, vor allem bei chinaimporten, dass die fassung nur auf einer seite strom hat. dann muss man darauf achten dass die seite mit dem netzteil von der led röhre auch auf die seite kommt, wo der strom her kommt.

zerstören davon, dass du eine glühlampe parallel zur led schaltest kannst du sie nicht. nur wenn ihr einen dimmer hättet, dann kann durch die sogenannte mischlast der dimmer leiden oder zerstört werden.

lg, Nicki

In unsere Schule gab es ein ähnliches Problem. Es hängt immer vom Typ LED und Glühbirne ab. Nicht alle sind gleich, nicht alle vertragen sich, und dann passiert sowas. Im grundsatz verträgt sich LED hinter Glühbirne eigentlich gar nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, davon heht deine LED-Röhre nicht kaputt, das war dann eher ein Zufall, denn letztlich sind ja alle Verbraucher dir über (zumindest teils) über diese Phase ihren Strom beziehen alle parallel angeschodden

Bist du sicher, dass du da nicht eine Leuchtstoffröhre durch eine LED-Röhre ersetzt hast? Das geht allerdings nicht, ohne den Zünder auszubauen / zu überbrücken / zu ersetzen, weil sonst die Hochspannungsspitze, die die Leuchtstoffröhre zünden soll, die LED-Elektronik zerschießt.


Skinman 
Beitragsersteller
 10.04.2020, 10:36

Ja, da bin ich ganz sicher. Ich hab die Fassung persönlich montiert und da war nie eine Leuchtstoffröhre drin.

0
PWolff  10.04.2020, 12:04
@Skinman

Ich hab gefragt, weil es LED-"Röhren" noch nicht lange gibt und der häufigste Grund für LED-Röhren immer noch ist, dass eine Leuchtstoffröhre kaputt geht und es keinen Ersatz mehr gibt (immerhin ist in den Leuchtstoffröhren elementares Quecksilber drin).

Es kann sein, dass die Glühbirne zufällig genau im falschen Moment kaputtgegangen ist. Eigentlich sollte da nichts passieren. Ein plötzlicher Kurzschluss (was eine durchbrennende Glühbirne ist) ist dasselbe wie ein Stromausfall.

Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist, dass zwischen Kurzschluss und Sicherung raus für einen Sekundenbruchteil die Spannung wieder da war und im Trafo des LED-Vorschaltgerätes eine Spannungsspitze erzeugt hat. Aber das muss die Steuerelektronik abkönnen und auch die LEDs schützen können.

Schau dich mal im Internet um, ob andere mit demselben Modell LED-Röhre ebenfalls Probleme haben.

0