LED Lampe kaputt gegangen, merkwürdiger Geruch?
Hey, heute ist meine LED-Lampe die jetzt ca. 1,5 Jahre funktioniert hat kaputt gegangen. Zuerst hats verbrannt gerochen da dachte ich noch nicht das Es die Lampe ist, dann wurde das Licht aufeinmal dunkler, da dachte ich: Ok, das ist schon ein bischen komisch und dann fing die Lampe an zu flackern. Ich hab sie dann ausgemacht, danach als ich Sie wieder an machen wollte ging sie nicht mehr an. Jetzt riechts hier im Zimmer verbrannt, meine Frage ist ob dieser verbrannt richende Gestank irgendwie schädlich sein könnte? Ich krieg ihn auch irgendwie nicht mehr raus
3 Antworten
Gelbe LED: Galliumarsenidphosphid (GaAsP) (gesundheitsschädlich, giftig und krebserzeugend)
Blaue LED: Galliumnitrid (GaN) (reizend, ätzend)
Demzufolge ist bei warmweißen LEDs mit 70%igem GaAsP Gehalt zu rechnen, bei neutralweißen mit 50%igem, und bei kaltweißen mit 30%igem.
Alles hochtoxisch, krebserzeugend, aber vorwiegend produktionsgünstig, weswegen wir dem als Normalbevölkerung ständig ausgesetzt sind und ständig ausgesetzt sein werden. Ich hatte schon schlimmere Unfälle mit LEDs, wo ich erheblich größere Mengen Arsenoxid eingeatmet habe. Ob dein Körper die Schadstoffe rechtzeitig ausscheidet oder du ernste bleibende Schäden erleidest, kann dir wirklich niemand prognostizieren.
Falls du auf Nummer sicher gehen willst, beleuchte dir deine Wohnung mit grünen LEDs oder steige auf Kerzenlicht um.
Gesundheitlich unbedenklich sind Rauchwolken nie. Bei Elektronik hast Du evtl. die Dämpfe von Schwermetallen in der Luft. Daher gut lüften und die Leuchte ins Freie bringen oder eintüten.
btw: Die Leuchte hat noch 1/2 Jahr Garantie, deshalb reklamieren!
Kann sein, muss nicht.
Je nachdem, was dort geräuchert hat.
Lüfte vorsorglich kräftig durch!