Lebensmittelmotten und eine Made in der Küche - igittt!
Vor einigen ca 2 Wochen habe ich zum einige Lebensmittelmotten (dunkel mit hellem Streifen) in der Küche gesehen und sie entfernt. Habe mir nichts weiter dabei gedacht. Dann vor 3 Tagen kroch eine kleine weiße Made an der Wand Richtung Decke. Ich habe mich so geeckelt - ich bin völlig entsetzt!
Dann habe ich gestern meinen Lebensmittelschrank und ein offenes Regal (Müslizubehör) durchgesehen und "Spinnweben" im Grieß (Papiertüte) und in Sonnenblumenkernen (Glas mit Gummiring am Verschluß) entdeckt und entsorgt. Den "Rest" möchte ich morgen machen.
Was sind das für "Spinnweben" und wie kommen diese in ein Glas mit Gummiringverschluß?
Wie kann ich alles in der Küche gründlich reinigen und desinfizieren? Was muß ich beachten? Was muß ich alles wegwerfen? Wo sind die Motten-Nester und die Eier?
12 Antworten
Hmmm ja, diese niedlichen Tiere wohnen auch gerne in unserer Küche....
Du wirst sie wahrscheinlich mit eingekauft haben. Sie lieben alles mit Getreide, Reis, Lasagneplatten....Und sie kommen überall durch ! Dann hinterlassen sie auch diese Spinnweben.
Das einzige was hilft, ist alles zu kontrollieren und zu entsorgen. Verdammt traurig um die Nahrungsmittel, aber sie können auch drin sein, ohne, dass du sie siehst.
Danach wischst du deine Schränke mit Essigwasser aus.
Am besten du lagerst möglichst wenig von dieser Art von Lebensmitteln, damit sich der Schaden gering hält, sollte sich mal wieder eine zu dir verirren. Es hilft auch, die Sachen im Kühlschrank aufzubewahren. Das mögen sie nicht. Meine Haferflocken lagere ich nur noch im Kühlschrank, nachdem ich öfter unschöne Erlebnisse am Frühstückstisch hatte....
Wenn du noch viel Platz im Eisfach hast, was du eh nicht nutzt, kannst du besagte Sachen auch dort lagern.
Die sind die Motten bzw. Maden. Und die sitzen schon in den gekauften Plastikverpackungen und so. Die scheinen kaum eine Hürde zu kennen....
Vielleicht hast du sie schon mit in dein Vorratsglas gefüllt....
Ich weiß nicht, ob sie Rosinen mögen ;-) Die sind ja sehr gut verschweißt, aber sie kommen z.B. in die Reisverpackungen, die ja nicht 100% dicht sind.
Ich habe demnächst vor, einen gewissen Grundvorrat an Nahrungsmitteln anzulegen. Doch die Nahrungsmittel sind doch alle in Plastik (Nudeln) oder Papiertüten (Mehl) verpackt.
Wie kann ich diesen Grundvorrat dann sinnvoll lagern?
Einen gewissen Schutz bieten die Fallen, die Männchen werden aus dem Reproduktionskreislauf genommen. Wenn die Einzelpackungen separat verschlossen werden (dicht schließende Behältnisse) lässt sich eine erneute Ausbreitung eindämmen.
ja klingt komisch....hab ich aber zu diesem Thema gelesen. Und passieren kann ja eigentlich nix mit den Sachen, wenn sie tiefgekühlt sind, denk ich...
bei mir ist es so, dass Lebensmittelmotten von April bis Spätsommer immer mal gern durchs Küchenfenster eingeflogen sind (irgendein Nachbar ist halt ein Schwein, der das nicht in den Griff kriegt oder sich nicht darum kümmert)
Seit dem ich Gage vors Fenster hing oder jetzt im Winter sowieso ist das kein Problem mehr!
Deswegen möchte ich der Ansicht, dass Motten über den Einzelhandel eingeschleppt werden auch widersprechen. Das könnte natürlich auch so sein - aber weder REWE, EDEKA , Kaufland Lidl usw könnten sich sowas leisten!
Es gibt bei Rossmann und DM und bei ebay Lockstofffallen um die Männchen abzufangen und zu überprüfen, ob es einen Befall gibt!
Alle Sachen Wo du denkst die Müssen weg die schmeisst du auch weg Vor allem den griess und Alles was offen daneben stand
Diese Spinnweben sind eigentlich keine Spinnweben, denn das sind die Nester der Moten, dadurch kann man ganz gut sehen, welche Lebensmittel davon befallen sind, da wo es nur diese Spinnweben hat, die kann man noch retten, indem man sie ins Gefrierfach tut, da sterben qall die Dinger ab, was diese Maden gibt, lass diese Lebensmittel mal eine Woche im Gefriersdhrank!
Du nschreibst, dass Du die Maden oder Motten in Müslizubehör gefunden hast, die gibt es sehr gerne im Tierfutter, Alles was Körner hat, muss man schon im Geschät, ehe man es kauft, gut anschauen, meist kommen sie daher.
Du musst jetzt halt Deine Schränke alle sehr gut auswaschen, wenn Du hast, mit einem Dampfgerät in die Zwischenräume viel heissen Dampf geben, so kannst Du sie am besten vernichten, natürlich gibt es auch einen Spray, den man reinsprühen kann, damit alle Maden und Eier vernichtet werden, die sind sehr hartnäckig und wenn man sie nicht wirklich gut vernichtet, kommen sie immer wieder!
Klar gibt es auch Fallen, die man kaufen kann, was ich aber nicht empfehlen kann, damit dauert es erstmal sehr lange und ob man sie dann Alle erwischt, ist die Frage!
Ich wünsch Dir viel Glück und wenn Du keinen Dampfreiniger hast, frag Dich in der Nachbarschaft um oder frag mal in einem Baumarkt, da kann man solche Geräte oft Mieten!
Natürlich solltest Du alles, was offen ist, wegschmeissen, überall wo sie sind!
Viel Glückk! L.G.Elizza
ich vermute:mehlmotte
http://www.lexikon-der-schaedlinge.de/
weiterer link folgt per kommentar
Was meinst Du mit "die kommen überall durch". Wie kann das denn sein, wenn ichein Vorratsglas mit einem Gummiring am Verschluß habe? Und wer ist "die"? Und was ist mit verschlossene Original-Plastikverpackungen von Rosinen etc.?