Leben ü30 langweilig?


24.07.2022, 08:55

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich gesundheitsbedingt (starke Depressionen) zwischen 20 und 26 nicht groß weggehen konnte. Erst dann ging es mir besser und von 26 bis Corona war ich dann viel weg. Seit der Coronazeit haben viele Bekannte Kinder bekommen und sich verändert.

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin. Bei Männern spricht man ja ganz gerne von der Midlife Crisis. Tatsächlich können das auch Frauen haben und es ist auch absolut ernstzunehmen, denn wenn man dagegen ankämpft kann es (zurück) in eine Depression führen.

Die gute Nachricht: wenn man damit richtig umgeht, dann ist es kein Problem, sondern eine Chance! Und Du stellst gerade die richtigen Fragen um eine Chance draus zu machen.

Ich bin 43 und kenne genau dieses Gefühl. Die Angst, dass nun alles vorbei ist, weil sich drum herum alles verändert und man selbst nicht mitgehen will, ja diese Veränderung irgendwie langweilig wirkt. Tatsächlich war vor ein paar Jahren meine allergrößte Angst ein Leben zu führen, wie ich es genau jetzt führe. Spoiler: Heute ist die beste Zeit meines Lebens!

Doch wie kommt man da hin? Zuerst einmal fängst Du an, die Gefühle, die Du dazu hast ernst zu nehmen. Du vermisst die alte Zeit, das Feiern? Ok! Das ist in Ordnung und auch vollkommen ok, dass Du das vermisst und mehr als verständlich. Frage Dich was hat Dir daran gefallen, was hat Dir nicht so gefallen?

Dann schau auf Dein jetztiges Leben: was gefällt Dir daran? Du hast Deinen Traumjob? Perfekt! Du verdienst vermutlich gutes Geld damit. Und Du bist unanhangig!

Und nun kommen wir zur Chance: gibt es etwas was Du schon immer einmal ausprobieren wolltest? Eteas was Dir richtig Spass machen könnte? Top! Probiere es aus! Vielleicht findest Du ein Hobby, das Dich erfüllt, welches Du aufgrund Deines bisherigen Lebenswandels nicht machen konntest.

Bei mir haben sich viele Möglichkeiten ergeben.

Und falls es mit diesen Tipps nicht funktioniert und Du noch immer unglücklich bist, besteht auch die Möglichkeit Dir professionelle Hilfe zu holen, das ist keine Schande und muss nicht erst dann erfolgen, wenn man eine Depression entwickelt hat.

Ich wünsche Dir jedenfalls alles gute auf Deinem Weg, Du wirst etwas finden was Dich erfüllt, Du musst es nur versuchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sina987654321 
Beitragsersteller
 30.07.2022, 10:54

Vielen Dank für deine Antwort!

Darf ich fragen, was sich bei dir bzw. an deiner Einstellung geändert hat, dass du jetzt so zufrieden bist, obwohl du früher "Angst" vor diesem Leben gehabt hast?

Ich versuche auch, zufriedener zu sein, das Positive an meinem Leben zu sehen usw. Aber es gelingt mir leider nicht.

LG

AndersLarsson  30.07.2022, 12:04
@Sina987654321

Ich schreibe Dir das gerne, damit man das aber versteht muss ich ein paar Dinge schreiben, die ich nicht gerne öffentlich für jedermann lesbar haben möchte. Daher schicke ich Dir eine Freundschaftsanfrage um Dir per PN schreiben zu können. Wenn wir geschrieben haben können wir die Freundschaft auf GF dann wieder lösen wenn Du das möchtest.

Erstes Problem:
Kinder verändern das Leben und regelmäßig auch die Freunde - es sei denn, die alten Freunde bekommen einigermaßen zeitgleich ebenfalls Kinder.

Zweites Problem:
Mit steigendem Alter verändern sich des Öfteren die Bedürfnisse ("aus dem Alter sind wir raus"), das ist ganz normal, betrifft aber eben nicht jeden.

Lösung:
Es gibt genügend Menschen, denen es ähnlich geht wie Dir - Du wirst Dir eben nur einen neuen Freundeskreis suchen müssen, die, die von den vorstehend genannten Probleme betroffen sind, müssen das auch tun.

Hallo. Alt zu sein ist relativ. Bin 44 und fühle mich nicht alt. Natürlich verändert man sich im Alter da in der Regel die Lebensumstände andere sind als in jungen Jahren.

Gehe auch nicht mehr so viel feiern wie in den 20.ern, aber hin und wieder schon. Ich denke das ist auch normal wenn man irgendwann eine Familie hat, das sich die Prioritäten verschieben. Das Problem ist bei Dir wohl das Du in einem Umfeld bist, das so gar nicht mit Deiner Lebensweise zusammenpasst.(Hört sich jedenfalls so an)

Und jetzt wo bei mir die Kinder schon älter sind, ist man auch wieder spontaner und unternimmt viel mehr.

Gruß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin zwar noch etwas jünger aber ein guter Freund von mir (er ist auch so um die 35) hat mir Mal gesagt das egal wie krass man seine Jugend auslebt und Party macht undso, dass man später im Leben richtig Langweilig wird. (So hat er es ausgedrückt). Ich hab mega ,,Angst" das, dass wirklich so passieren wird wie er es gesagt hat.

Ich wünsch dir noch viel Glück im Leben und das deine Probleme verschwinden

Hallo Michaela!

Ein klein wenig älter als Du bin ich schon.. und das Leben verändert sich ständig. Auch die Freizeitbeschäftigungen.

O.k. mit feiern hatte ich es eh nie so.

Spontan sein .. kann manchmal mit Freunden ein Problem sein. Da jeder sein Leben führt. Und seine Zeit auch schon verplant hat. Also ist das spontane meist gestrichen und geplantem gewichen.

Vieles aus der Jugend hab ich mir bewahrt. Und anderes über Bord geschmissen. Und glaub mir, mein Leben ist nicht langweilig. Das Leben, welches du führst, war geprägt durch Oberflächlichkeiten. Clubs und feiern gehen ist eben nur ein kleiner Teil des Lebens. Und nicht der Sinn.

Vielleicht stellst du dir die Frage, was du eigentlich erreichen möchtest?

Es gibt deutlich mehr, was das Leben erfüllen kann...

Dir viel Glück!


Sina987654321 
Beitragsersteller
 24.07.2022, 17:20

Danke für deine Antwort!

Ja das stimmt, dieses ganze Partyleben hat schon was Oberfläches an sich. Aber mein Leben ist ansonsten eigentlich nicht oberflächlich und schon erfüllt. Zum Beispiel habe ich genau das Richtige studiert und heute meinen absoluten Traumberuf.

Aber es fehlt halt ein Teil im Privatleben.

minimax11  24.07.2022, 19:31
@Sina987654321

Dann genieße es, deinen Traumberuf zu haben. Da hast du mehr als viele von uns! Etwas besseres kann man sich doch nicht wünschen.. wenn dann irgendwann auch noch der Partner dazu kommt..... 👍