Lautsprecher klingen gedämpft
Hi. Mein Problem ist folgendes: Meine Lautsprecher klingen, als würde man durch eine Wand hören. Ich weiß nicht, warum das auf einmal so ist. Ich hatte das schon einmal, wo es glaube ich durch einen Wackelkontakt der Kabel bedingt war. Was ich bisher gemacht habe, um das Problem zu lösen: Verschiedene Signalquellen an Verstärker angeschlossen Verstärker ausgetauscht Kabel von Verstärker und Audiosignal ausgetauscht Kabel von Verstärker zu Lautsprecher gekürzt und neu abisoliert
Habt ihr noch Ideen? Was mich wundert, ist, dass beide Lautsprecher gleich dumpf klingen, weshalb ich eigentlich nicht davon ausgehe, dass bei beiden Lautsprechern gleichzeitig der Hochtöner kaputt gegangen ist. Wie man beim Bild sieht, haben die Boxen zwischen den größeren kreisrunden Teilen noch eine kleine "Kugel", aus der ich bei beiden keinen Ton höre. Sollten da normalerweise die Hochtöne zu hören sein?

3 Antworten
Hallo marcem
aus iregendeinem Grund sind Dir die Höhen abhanden gekommen. Entweder hast Du ein Problem beim Verstärker (Höhenregler ?) oder Du hast die Boxen an einem zu kleinen Verstärker zu stark aufgedreht gehabt. Das kann nämlich die Hochtöner thermisch zerstören, ohne dass Du davon etwas hörst. Das ist einer der häufigsten Fehler bei PA-Anlagen. Wenn Du ein Messgerät mit Ohm-Messbereich hast, kannst Du an den Anschlüssen der Hochtöner (in der MItte) feststellen, ob sie noch einen Widerstand von 4-8 Ohm aufweisen. Falls sie keinen messbaren (hochohmigen) Zustand haben, müssen sie ausgetauscht werden.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
@TKelektronik:
Sehr gute Antwort - DH!
Ich gehe ebenfalls nach deiner Schilderung davon aus, dass der Hochtonzweig irgendwo einen weg hat. Dass er bei beiden Boxen gleichzeitig autrat, macht die möglichen Ursachen fast nicht weniger, nur wahrscheinlicher oder unwahrscheinlicher. Entweder im Verstärker liegt der Deffekt, in der Frequenzweiche der Boxen oder die Hochtöner sind's selber. Die beiden letzten Deffekte können eigentlich nur nach heftiger Überlastung gleichzeitig auftreten. Wenn nicht der Fall gewesen, liegt der Deffekt sicher im Verstärker. Wo dort genau, kann man mit einer Ferndiagnose nicht feststellen. Fachmann ran!
Kurze Antwort: in beiden Fällen ist der Hochtöner defekt. Vermutlich durch erhebliche Überlastung.