Laufzeit im Dreisatz berechnen (Zinsen)?

4 Antworten

Wenn du es ganz streng mit dem Dreisatz ausrechnen willst, obwohl hier mehrere andere Möglichkeiten angegeben wurden, brauchst du gleich zwei davon.

Zuerst brauchst du die Jahreszinsen:

1. Satz:        100 %   ≙   8000 €      |  /100
2. Satz:            1 %   ≙      80 €      |  *5
3. Satz:            5 %   ≙     400 €

Ein Jahr zählt bei der Bank nur 360 Tage. Damit gehst du in den zweiten Dreisatz, um zu errechnen, in wieviel Tagen du 100 € erhältst:

1. Satz:         400 €   ≙     360 Tage  |  /400
2. Satz:             1 €   ≙     0,9  Tage |  *100        
3. Satz:         100 €   ≙      90  Tage

Die Bank rechnet auch immer 30 Tage als 1 Monat.
Daher weißt du jetzt:

Bei einem Prozentsatz von 5% gibt es für 8000 €
in 3 Monaten 100 € Zinsen.


---

Es ist vielleicht etwas umständlich, aber heraus bekommt man mit dem Dreisatz fast alles!   

Das Zeichen ≙ bedeutet:  entspricht
    

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

8000 € Kapital - bei 5 % p.a. - 400 € Zinsen in 360 Tagen

8000 € Kapital - bei 5 % p.a. - 100 € Zinsen in x Tagen

x = 100 mal 360/ 400 = 90 Tage

Wo ist das Problem?

Wenn du 8.000 x 5% rechnest. Weißt zu, wie viele Zinsen es für ein Jahr gibt. Ergebnis durch 100 teilen. Jetzt kennst du den Bruchteil des Jahres und damit die Zeit.

warum mit Dresatz ?

Formel:

Z = K p t / 100

t =  100 • Z / ( K p)

t =  100 • 100 / ( 8000 •5)

t = 0,25

t= 1/4 Jahr