Laufenten Haltung (Teich)?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Allgemein plant man Ententeiche so, dass man schnell das komplette Wasser ablassen und durch neues Wasser ersetzen kann. Das Wasser in einem Ententeich wird sehr schnell dreckig.

Wenn es kein verdammt großer Teich ist, bekommt man den nicht in ein ökologisches Gleichgewicht. Das wäre aber die Voraussetzung dafür, dass man Goldfische halten kann. Sauberhalten würden die Fische den Teich natürlich nicht. Dazu brauchst du eine Teichfilteranlage.

Für einen Naturteich sollte man pro Ente wahrscheinlich mindestens 4 qm Oberfläche einplanen. Enten fressen zudem gerne Wasserpflanzen. Heißt von den Pflanzen muss so viel vorhanden sein, dass es schneller nachwachsen kann, als dass die Enten es fressen können. Ansonsten sind die Pflanzen weg.

Meinen kleinen 1 qm Teich haben 4 halbstarke Entenküken binnen 20 Minuten in eine Schlammpfütze mit kaputten Pflanzenteilen verwandelt. Sie sind leider durch meine Umzäunung gekommen. Der Teich musste neu aufgesetzt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MyBunnys 
Beitragsersteller
 02.06.2020, 14:18

Dann weiß ich Bescheid. Danke für deine Antwort :)

0
Sabrina11  03.06.2020, 03:03
@MyBunnys

Für Anfänger in der Entenhaltung empfiehlt sich für den Anfang eine Kindersandmuschel mit Wasser. Einen Teich im Boden kann man auch später noch bauen.

1

Hallo

Teichgröße pro Ente- benutz gesunden Menschenverstand- so 1 2 3 Quadratmeter vielleicht, bei vielen Enten weniger. Das wäre gut. Kleiner wird sicher auch irgendwie gehen. Wasseraustausch spielt ja auch eine Rolle.

Goldfische müssen den Teich erst mal überleben bevor sie ihn sauber halten. In einem großen Teich kann man es probieren. Größere Goldfische kriegen Enten nicht runter.


MyBunnys 
Beitragsersteller
 02.06.2020, 14:19

Ok, danke für deine Antwort :)

0