Latein Konjunktiv Präsens+ in?

2 Antworten

Von Experte Merlin128 bestätigt

Da steht oder stand mit 49%iger Wahrscheinlichkeit "Konjunktiv + ut". Denn "Konjunktiv + in" gibt's definitiv nicht: Entweder hat da deinem Lehrer die Autokorrektur reingepfuscht (das passiert mir auch regelmäßig, wenn ich Latein schreibe) oder jemand hat's falsch von der Tafel abgeschrieben.

Kurzum: Für Ut + Konjunktiv gibt's zwei Übersetzungsmöglichkeiten, wobei der Konjunktiv selbst stets ignoriert werden kann:

1.) Final:

  • damit
  • um ... zu

2.) Konsekutiv:

  • dass
  • sodass

VG

PS: Theorie 2 (andere 49%): Vielleicht soll es auch "Konjunktiv Präsens + In[dikativ Präsens]" heißen.


Miraculix84  15.03.2025, 16:27

Update (Theorie 2) eingefügt.

Es ist wahrscheinlich der Konjunktiv Plusquamperfekt gemeint, der die Vorvergangengeit des Konjunktiv Perfekt anzeigt, den ihr auch noch lernen sollt.

Die Konjugation des Konjunktiv Plusquamperfekts solltest du gut lernen:

Konjunktiv Plusquamperfekt Aktiv von amare

amav-isse-m = Ich hätte geliebt

amav-isse-s = du hättest geliebt

amav-isse-t= er/sie/es hätte geliebt

amav-isse-mus= wir hätten geliebt

amav-isse-tis = ihr hättet geliebt

amav-isse-nt = sie hätten geliebt

Konjunktiv Plusquamperfekt Passiv von amare

amatus essem = ich wäre geliebt worden

amatus esses = du wärest geliebt worden

amatus esset = er/sie/es wäre geliebt worden

amati essemus = wir wären geliebt worden

amati essetis = ihr wäret geliebt worden

amati essent = sie wären geliebt worden

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LK Latein