Latein Klassenarbeit Thema Philosophie(Seneca, epistulae morales) Welcher Text könnte gemeint sein?
Hallo, demnächst schreibe ich eine Klassenarbeit in Latein (viertes Lernjahr) zum Thema Philosophie. Mein Lehrer hat bereits erwähnt das der zu übersetzende Text von Seneca aus epistulae morales ist. Außerdem werden in dem Text folgende Dinge vorkommen:
Grammatik: Zeiten: Präsens, Perfekt, Futur, Konjunktiv Präsens, Imperfekt im Hauptsatz, Konjunktiv im Nebensatz(Ut-Satz, indirekter Fragesatz), Imperative, Deponentia
Syntax: ACI+ Inf. Präsens akt./pass., Gerundium+ Gerundiv mit esse (Übersetzt mit müssen/ nicht dürfen), Neutrale Plural übersetzt als Einzahl oder mit "Dinge" im Plural
Können diese wenigen Informationen möglicherweise einem Text zugeordnet werden? Und wenn nicht an welchen Texten könnte ich am besten für die Schularbeit üben? Gibt es Texte die besonders gut für Schularbeiten geeignet sind? LG Anna
2 Antworten
Hallo Anna!
Wie du weißt, schrieb Seneca 124 Briefe an Lucilius.
Ohne Vokabeln ist es schier unmöglich, eine Textstelle ausfindig zu machen.
Aber gib mir ein bisschen Zeit, in meiner Textsammlung zu kramen. Ich gebe dir in 15 Minuten beliebte Textpassagen.
Gruß!_ gerenz
Danke! Gibt es Passagen welche besonders gut zum üben für eine Klassenarbeit geeignet sind und welche auch viele der oben angeführten Charakteristika besitzen? LG Anna
Die Grammatikpunkte kommen in jedem Brief hundert Mal vor.
Wenn du mir ein paar Vokabeln sagen könntest, würde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit die Stelle finden.
Gib ein: Seneca + Übungstexte
Gruß!_ gerenz
Da muss ich dich enttäuschen, Seneca hat ein riesigen Repertoire. Ich muss es wissen, ich hatte den Scheiß ja im Abi.
Die epistulae morales sind lang. Und Seneca hatte immer die Grammatik ausgeschöpft und es gab auch nur wenige Texte die leicht waren...😰
Was vielleicht hilft, ist sich einfach die Motive anzusehen, und das worum es in seinen Briefen an Lucilius geht, mehr kann ich aber nicht sagen
Eine kleine Auswahl:
1; 2; 7; 13; 15; 16; 20
26; 28; 41, 47
51; 56; 58;
60; 80; 83;
93; 95; 96;
103
Bene tibi eveniat!
Vale! gerenz