Lasagne-platten vorkochen?

5 Antworten

Es gibt solche und solche. Manche müssen sogar vorgekocht werden. Bei solchen mit dem Vermerk "ohne Vorkochen" muss man darauf achten, dass sich genügend Flüssigkeit in der Lasagne befindet und dass die Garzeit mindestens eingehalten wird. Ganz wichtig ist es bei der klassischen Lasagne auch, dass man "weiß" also mit der Bechamel anfängt, dann Nudeln, dann Hack, wieder weiß, Nudeln, Hack usw. Die letzte Schicht sollte auch weiß sein.


bassogrosso  12.11.2012, 15:55

Hast du den Parmigiano vergessen??

0
Pinova  12.11.2012, 16:06
@bassogrosso

Ich habe kein Rezept, sondern nur das "Gerüst" für eine Lasagne aufgeschrieben. Ob und wo man welchen Käse hinein gibt, ist reine Geschmacksache. Ich persönlich gebe immer noch ein wenig geriebenen Parmesan zwischen Bechamel und Bolognese. Oben drauf kommt bei mir jedoch Edamer (wiederum mit etwas Parmesan).

0

entweder du verwendest zu wenig flüssigkeit/sauce oder du lässt die lasagne nicht lange genug im ofen - meine wird auch ohne vorkochen weich!

ansonsten müsste das auch klappen, wenn du die platten vorkochst.

Hallo Sind meist schon vorgekocht steht drauf, dann länger im Backofen lassen. l.g

Wenn die Platten noch zu hart sind, dann läßt du die Lasagne nicht so lange im Ofen. Ich nehme immer die Platten von Barilla. Meine Lasagne ist immer 30 Minuten im Ofen, obwohl drauf steht nur 20 Minuten. Wichtig ist, daß genügend Flüssigkeit, also Sauce in der Form ist, damit erreichst du, daß sie weich werden.

Ich lass die Lasagne einfach länger im Ofen - wenn man das nach Packungsanweisung macht bleiben die nämlich tatsächlich ziemlich hart.

Ne Viertelstunde länger schmurgeln lassen und dann passt das....