Fertiglasagne VIEL leckerer als Selbstgemachte!

9 Antworten

Dann macht deine Familie etwas falsch. also ich kenne keine fertig gekaufte Lasagne die mir richtig schmecken würde, außer eine selbst gemachte.

Vielleicht kann diene Mutter mal ein anderes Rezept ausprobieren, die Geschmäcker sind verschieden, hier mal ein Rezept:

Lasagne

wie beim Italiener

Zutaten 500 g

Hackfleisch

Zwiebel(n)

Knoblauchzehe(n)

1 Bund

Petersilie oder TK

1 EL

Tomatenmark

1 Dose

Tomate(n), geschälte

1/2 Liter

Milch

30 g

Butter

40 g

Mehl

 

Salz und Pfeffer

 

Zitronensaft

 

Olivenöl

300 g

Lasagneplatte(n)

 

Muskat

 

Wein, rot

 

Käse, gerieben

 

Butter, in Flöckchen

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 1 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: ca. 1.122 kcal

Ragout Bolognese:

In einem Topf das Olivenöl erhitzen, das Hackfleisch darin rundherum anbraten und die gehackten Zwiebeln und die Petersilie dazugeben. Knoblauchscheiben und Tomatenmark dazu rühren und mitbraten. Mit den Dosentomaten aufgießen, salzen und pfeffern. Rotwein nach Belieben beifügen. Das Ragout mindestens eine halbe Stunde lang bei geöffnetem Topf einkochen lassen.

Bechamelsauce:

Butter in einem kleinen Topf schmelzen und das Mehl mit dem Schneebesen dazuarbeiten. Die Milch nun dazugießen und die Sauce glatt rühren. Wer zu langsam gerührt hat und Klümpchen in der Sauce findet, kann die Sauce durch ein feines Haarsieb passieren und dann weiterkochen lassen. Die Sauce sollte fast eine halbe Stunde lang auf kleiner Flamme köcheln, damit sie den Mehlgeschmack verliert. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft sowie etwas Muskatnuss abschmecken.

Zubereitung der Lasagne:

In einer gebutterten, feuerfesten Form etwas Ragout bolognese verteilen, eine Schicht Lasagnenudeln darauf legen, die Nudelschicht wieder mit Ragu und dann mit einer Bechamelsaucenschicht bedecken. Anschließend wieder eine Schicht Nudeln, Ragu und Bechamel. So Schicht für Schicht die Form füllen.

Die letzte Schicht sollte die Bechamelsauce bilden. Dick mit geriebenen Käse bestreuen, Butterflöckchen darauf setzen . Die Lasagne bei 180°C im Ofen überbacken, bis die Kruste goldbraun ist.

Die Lasagne kann man auch gut einen Tag vorher vorbereiten und im Kühlschrank ziehen lassen!

LG Pummelweib :-)

Quelle: http://www.chefkoch.de/rezepte/745721177147257/Lasagne.html


Das liegt an den Geschmacksverstärkern.

Selbstgekochtes schmeckt immer nur so gut wie die Rohzutaten. Daher besser alles frisch kaufen, und die Nudeln einweichen vor dem Backen, damit sei weich werden. Und Fleisch am besten ganz weglassen, mir schmeckt meistens Lachslasagne am besten.


Anthil 
Beitragsersteller
 06.04.2015, 06:23

Naja Rohzutaten ist witzig, 2 Fertigsaucen und diese Platten, und etwas Käse, mehr ist das nicht an Rohzutaten ^^

Aber danke! :)

0
wurstbemmchen  06.04.2015, 07:14

Kein Wunder das die Mehl-glutamat-Pampe nicht schmeckt

0

Wenn deine Selbstgemachte zu hart ist hast du schon was falsch gemacht. Zu kurze Zeit im Ofen oder zu wenig Flüssigkeit. Manche kochen die Lasagneplatten auch ein wenig (1 bis 2 Minuten) vor und wieder andere machen den Lasagneteig selber.

Wenn sie dir zu fleischig schmeckt dann nimm weniger Hackfleisch oder mach eine Gemüselasagne. Du kannst auch eingelegte Tomaten weglassen und nur Tomatenmark in die Sauce tun. So mache ich das, weil ich Tomatenstücke überhaupt nicht mag. Und ne Ladung Creme fraiche dazu.



Parhalia  06.04.2015, 12:14

Das ist schon mal grob eine wegweisende Richtungsbeschreibung. Geschälte Dosentomaten lassen sich aber durchaus vom Geschmack her besser an die Basis legen, als reines Tomatenmark. Wenn die Tomatenstückchen nicht jedem schmecken, so gibt es doch auch hierfür diverse Möglichkeiten der Zerkleinerung. Geht aber dennoch alles ohne Glutamat und Chemie. Es soll ja "nur" jedem Familienmitglied schmecken. Und Das klappt in der Vorbereitung dann halt am besten gemeinsam. 

0

...wie, die im Ofen gebackenen Blätterchen sind hart? Glaube ich nicht. Es sei denn es war keine Zeit bzw. keine Hitze und eben gutes Hackfleich und Sellerie und Tomatenmark und Möhren und alles ohne Chemie schmeckt eben nicht so wie die Industriepampe. Alles doch ganz einfach, oder?

Rezepte findest du im Internet einige! Also mir schmeckt selbstgemacht immer besser, ob Pizza oder Lasagne.. Machst du wohl etwas falsch, oder so an das Fertigzeugs gewöhnt dass dir Geschmacksnerven Flöten gegangen sind, sry für die deutlichen Worte ^^


Anthil 
Beitragsersteller
 06.04.2015, 08:40

Pizza schmeckt mir auch selbstgemacht viel besser, aber bei Lasagne ist es nur eklige Pampe wenn wirs selber machen, verpackte ist schön geschichtet, es schmeckt nicht nur nach Fleisch sondern ist variabel und es ist essbar, wie im Restaurante.

0
Simtastic  06.04.2015, 08:54

Also ich schmecke da nur Fleischpappe und Geschmacksverstärker. Wie gesagt dann habt ihr sie falsch gemacht bzw nicht gut oder abgestumpfte Geschmacksnerven..

0