Laptop verliert Energie, obwohl der nicht an ist?
Ist das normal, dass sich der Laptop Akku von alleine entlädt im ausgeschalteteten Zustand?
5 Antworten
Das ist vollkommen normal und abhängig deiner Einstellungen kann das schneller oder langsamer geschehen.
Wenn du das Gerät nicht herunterfährst, sondern in den Stand-By versetzt, dann zieht dir das recht schnell den Akku leer und dürfte binnen weniger Tage leer sein. Fährst du das Gerät aber vollständig herunter benötigt es weit weniger Energie und der Akku hält deutlich länger durch.
Leider hast du nicht verraten, welchen Zeitraum du meinst? Und auch nicht, ob der Laptop runtergefahren und ausgeschaltet ist oder nur im stand by?
Ist das normal, dass sich der Laptop Akku von alleine entlädt im ausgeschalteteten Zustand?
Ja - Willkommen in der wunderbaren Welt der Physik. 😉
Wenn eine Zelle im Akku defekt ist, dann kann das schon mal vorkommen. Ist zwar selten, aber alles schon dagewesen. Hängt evtl. auch mit dem Alter zusammen.
Jeder Akku und auch jede Batterie entlädt sich, das nennt sich Selbstentladung
Manche schnell, andere weniger, je nach Prinzip.
Hast recht, aber, LiOn Akkus halten schon mal ne weile durch, ohne daß sich der Akku stark entlädt. Hatte schon mal 2 Wochen den Notebook nicht eingeschaltet, und der Akku war immer noch weit über 90%.
Dann spielt aber auch die Häufigkeit des Vollladens eine Rolle - evtl. hat er das Ene der Ladezyklen erreicht...
Ja das ist normal in einem gewissen rahmen. Er sollte jetzt nicht innerhalb einer woche leer sein, dann läuft etwas schief.
Der Laptop ist ausgeschaltet. Steht auch in der Frage. Ca. 1-2 Monate. Nicht benutzt würde ich sagen.