Laptop ohne CD reparieren?

7 Antworten

Eher gar nicht, wenn du so fragst.

Aber du kannst dir die CD bzw. DVD ja von Microsoft herunterladen.


Jensen1970  15.05.2019, 15:06

Link bitte

1
qugart  15.05.2019, 15:14
@Jensen1970

Öhm....microsoft.com ?

Genauer unter microsoft.com/de-de/software-download

Google kaputt?

0
Jensen1970  15.05.2019, 15:24
@qugart

Ich warte auf deinen Link zu Windows Vista, lass dir ruhig Zeit.

0
nosaj  15.05.2019, 15:36
@Jensen1970

Und woher soll man das wissen? Von Vista war nie die Rede... Arrogant sein, aber um Hilfe bitten, super sowas... -.-´

0
nosaj  15.05.2019, 19:45
@Jensen1970

Fast keiner schaut sich die an...

Wie dem auch sein, wenn du kein Vista Imgae hast, wird´s wohl schlecht möglich sein. - Vorallem da man ja nicht genau weiß, WO das Problem liegt, würde ein Live System nicht weiterhelfen.

1
qugart  17.05.2019, 11:11
@Jensen1970

Sorry, aber rumnölen kann man auch besser. Oder man wirft kurz ein, dass da jemand was übersehen hat. Rumhacken und sich freuen, dass man klügerer als alle anderen ist....tja....kann man machen.....

Kein Mensch prüft die Tags, die sowieso fast immer falsch sind.

0

Für Windows Vista gibt es keinen Support mehr. Auf ein neues Windows upzugraden ist kostenpflichtig. Man kann den Laptop aber mit einer Linux-Distribution sinnvoll weiternutzen. Dann braucht man kein Geld auszugeben. Zum Beispiel Lubuntu. Das läuft auf älteren Systemen extrem flott. Hier der Download: http://cdimage.ubuntu.com/lubuntu/releases/18.04/release/lubuntu-18.04.2-desktop-i386.iso

Die ISO nach dem Download mit diesem Tool http://www.freeisoburner.com/ auf eine leere DVD brennen und danach die DVD in dem Laptop booten. Einfach den Anweisungen des Installers folgen. Er richtet gleich das WLAN ein und ermöglicht es die Festplatte komplett zu löschen. Ich empfehle eine Vollinstallation durchzuführen. Auch der Punkt "Drittanbieter-Software" sollte man auswählen.

Es wird gleich der neueste Firefox, Libreoffice, Multimediakomponenten und Tools mitinstalliert.

Nach Abschluss der Installation und dem ersten Neustart meldet sich in der Taskleiste der Update-Manager. Diese Updates sollte man installieren. Das Updaten kann man auch komplett automatisieren so das es im Hintergrund läuft. Der Update-Manager kümmert sich nicht nur um das System, sondern auch um die installierten Programme. Man muss nicht wie bei Windows jedes einzelne Programm updaten.

Und so installiert man Programme: Startmenü > Systemwerkzeuge > Software. Das ist wie ein Appstore und wird auch so bedient.

Auch auf Spotify muss man unter Linux nicht verzichten. Die Installation ist für Linux-Neulinge ein bisschen kompliziert. Ich erkläre die Schritte dazu: Startmenü > Systemwerkzeuge > LXTerminal. Dann folgende Befehle eingeben oder copy & paste und mit Enter abschließen:

  • sudo apt-key adv --keyserver hkp://keyserver.ubuntu.com:80 --recv-keys 931FF8E79F0876134EDDBDCCA87FF9DF48BF1C90
  • echo deb http://repository.spotify.com stable non-free | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/spotify.list
  • sudo apt update -y
  • sudo apt install spotify-client -y

Spotify findet man im Startmenü > Unterhaltungsmedien > Spotify.

Den Flashplayer sollte man nur installieren wenn man ihn unbedingt benötigt. Dazu bei LXTerminal folgenden Befehl eingeben:

  • sudo apt install flashplugin-installer -y

Das installiert ein Skript das immer automatisch den neuesten Flashplayer von der Adobe-Seite herunterlädt und installiert.

Auch auf einen Youtube-Konverter muss man unter Linux nicht verzichten, einfach diese Firefox-Erweiterung installieren: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/easy-youtube-video-download/

Lubuntu geht ab wie eine Rakete und kratzt kaum an den Systemressourcen. Im Vergleich dazu ist Windows eine lahme Ente.


NJAstarfighter 
Fragesteller
 21.05.2019, 16:34

Hallo mnlwrnr, wenn eine Linux Distribution, dann Linux Mint, aber trotzdem danke für den Vorschlag. Mir geht es eigentlich mehr um die Dateien, die da drauf waren und möglichst auch wieder eben unter Windows zum laufen zu bringen. Grüsse von mir

0

Windows Vista DVD kaufen.

Ich würde Windows 10 testen bei 2GB RAM

Windows 10 32bit.

Welches Windows?


Jensen1970  15.05.2019, 16:49

Vista

0
hans39  15.05.2019, 17:33
@Jensen1970

Schau in dem Benutzerhandbuch nach, ob sich der Laptop auf die sog. Werkseinstellungen zurücksetzen lässt. - Dann wäre das Problem gelöst.

Wenn das nicht möglich ist und da meines Wissen eine Vista-ISO-Datei nicht mehr herunterladbar ist, würde ich zu Win7 wechseln.

In dem Fall beschaffe Dir im Internet günstig einen Win7 Product Key.

Download Win7 Home mit SP1: https://winfuture.de/downloadvorschalt,2662.html
Download Win7 Pro mit SP1 : https://winfuture.de/downloadvorschalt,3291.html

Wenn der Laptop nur 2 GB RAM hat, wähle für den Download die 32 Bit - Variante aus.

Zum Herstellen einer Installations-DVD brenne die Win7-ISO mit einem geeigneten Brennprogramm, wie den CDBurnerXP, als ISO auf eine DVD.

Schau auf der Support/Download-Seite des Laptop-Herstellers nach, ob er für diesen Laptop auch Win7-Treiber anbietet. - Anderenfalls installiere Vista Treiber.
Da Win7 ein verbessertes Vista ist, müsste es auch funktionieren.

0
hans39  15.05.2019, 17:37
@Jensen1970

Stelle gerade fest, dass Du gar nicht der Fragesteller bist. - Nun ja, er wird es auch lesen.

1
hans39  15.05.2019, 17:44
@Jensen1970

Es wäre zumindest eine Alternative und/aber für die Anwenderin möglicherweise etwas gewöhnungsbedüftig.

1
Jensen1970  15.05.2019, 19:06
@hans39

Da kommst man nicht drumherum. Früher oder später ist Windows 7 Geschichte.

0

Möglichkeit 0

Wenn der PC bootet drücke F6oder F8 und schau ob du in den abgesicherten modus kommst. (wirkt manchmal wunder)

möglichkeit 1

Computer reparieren klicken und hoffen das er es schafft (tut er meist nicht)

möglichkeit 2

Windows XXX Version was auch immer du hast herunterladen und mit der 30 Tage probe version hoffen das wenn du es als DVD einlegst das er das kaputte file mit "Legen sie die Windows-CD/DVD ein und starten sie den Computer neu" repariert (funktioniert manchmal)

Möglichkeit 3

Einen Boot stick erstellen mit z.b. https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Boot-Stick-erstellen-so-geht-s-3925926.html

so.

Die Daten die wichtig sind retten und dann ein neues datüber installieren. (funktioniert immer außer das Bios ist geschützt oder die festplatte verschlüsselt)

Möglichkeit 4

Sicherung via USB anstecken extern,boot reihenfolge ändern und von dem booten und dann die notwendigen schritte erledigen bis das problem behoben ist (Funktioniert zu 99% aber nur wenn es jemand macht der sich auskennt)

Möglichkeit 5

Service Techniker
(meist teuer löst aber zu 90% das problem wenn die daten wichtig sind)

Möglichkeit 6

Das gerät ersetzen

Hoffe ich konnte helfen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abgeschlossene Ausbildung