Laptop ist im betrieb ausgegangen und geht nicht mehr an?
Hallo Community, gerade ist mein laptop ohne Vorwarnung ausgegangen als ich meine Kopfhörer einstecken wollte. Es leuchtet beim Laden auch die Lampe nicht mehr auf, zuvor war das aber meiner Meinung so. Er ist auch noch relativ neu, nicht mal ein Jahr alt und ich habe noch garantie, also mache ich mir darum schon mal keine Sorgen. Ich habe schon versucht ihn an anderen Steckdosen anzuschließen, ohne Erfolg. Meine Frage ist was ich machen kann? Und ob ihr vlt. eine Idee habt, wie das zustande gekommen ist ich war zuvor nur ein wenig im Internet unterwegs und wollte dann Musik hören. Ein Virus ist schließlich auch auszuscließen, oder nicht? Ich wüsste nicht das es Viren gibt die den Computer abschalten und das einschalten verhindern :D korrigiert mich wenn ich falsch liege.
5 Antworten
Wie mein Vorredner bereits erwähnt hat, solltest du, um das Problem einkreisen zu können, mal den Akku raus nehmen und testen, ob sich dein Notebook danach mit Netzstrom einschalten lässt. Die Garantie bei Akkus beläuft sich im Regelfall auf 6 Monate, da sie kein Teil des Notebooks sind (da man Notebooks ja auch ohne Akku betreiben kann). In diesem Fall kann man versuchen, den Fall über die Garantie des Gesamtpaketes abzuwickeln, oder man haut dem Hersteller den schönen Begriff der "Gewährleistung" um die Ohren. Die ist gesetzlich auf 2 Jahre festgesetzt und da kann sich kein Unternehmen rausreden. Viel Erfolg und nimm echt mal den Akku raus.
Probiert zunächst auch erstmal das hier aus: Startknopf Dauerdrücken unter bestimmten Voraussetzungen. Ist simpel und schnell machbar. Bei mir lief's wieder!
Anleitung mit Bildern:
Ich nehme mir das mal so zu herzen :D Naja werde morgen wahrscheinlich erstmal nen fachmann aufsuchen. Danke dir trotzdem.
Ich kann aber leider den Akku nicht rausnehmen, da er nicht wie die meisten eine "Klappe" hat sondern ich ihn aufschrauben müsste, soweit ich weiß ist es wenn ich ihn aufschraube aber mit der Garantie vorbei :S
Es gibt solche viren!!!
Aber er sagt ja nichts und wie gesagt leuchtet die Akkulampe nicht. Sollte er nicht bei einem Virus wenigstens angehen und dann wieder aus? Und die Lampe kann ein Virus ja wohl nicht kontollieren, oder?
Sprich einen pc "mokel" an! Also einer der sich damit auskennt.. Ich würde jetzt aber mal spontan sagen der Akku ist kaputt wenn das nicht der Fall ist ist die Festplatte demoliert.
@daddelpalme es gibt verschiedene Arten von Laptops. es gibt welche die Teilen den Strom sozusagen auf Akku und Main-/motherboard auf und welche die das durch den Akku machen...
Ja gut das habe ich ja vor, wenn mir keiner eine andere Idee melden kann.
Aber wenn der Akku garnicht geht also den Strom nicht "weiterleitet" dann kann nicht mal der Strom ans Main-/motherboard kommen!
ist wohl irgendwas putt. verkäufer solls reparieren, bzw. ersatzgerät geben
Nimm mal den Akku raus :D
Gewährleistung... Wenn der Hersteller wegen der Garantie meckern sollte, kannst du ihn mit der Gewährleistung cashen. Solange du keine zwei linken Hände hast 😉