Laptop "HP 5CG816570G" kompatibel mit Windows 11?
Ich grüße euch! ✌🏼😁
Ich frage für einen Wirt, der diesen Laptop als reine Jukebox verwendet. Gestern kam die Meldung, dass bald auf W11 gewechselt werden muss. Ich hatte selber das Problem mit einem Fujitsu Ultrabook, das hat mir das System zersprengt.
Ich danke euch schonmal für Antworten, schönes Wochenende! 👌🏼🙂
3 Antworten
Hallo Jottes!
Nur weil irgendeine Meldung kommt, muss man diese noch lange nicht beachten und sich bevormunden lassen. Ich lasse mich nicht bevormunden und nutze Betriebssysteme unendlich.
Auch hier gab es diese Frage schon sehr oft. Daher wiederhole ich mich.
Wenn das derzeitige System einwandfrei läuft und der Wirt dieses Gerät eh nur als "Jukebox" verwendet, musst du gar nicht updaten. Man kann auf "Offline" damit arbeiten und alle Lieder auf dem PC oder einer externen SSD/HDD haben.
"never change a running system" und "always change a running system" sind meine Devisen. Dennoch setze ich eine Devise von beiden nur dann dann an, wenn es Sinn ergibt. Solange ein System läuft, der Zweck erfüllt wird und es schnell ist, ist es ausreichend, wenn man alles so lässt. Denn, mit jedem neuen aufgeblähten Betriebssystem wird alles bei gleicher Hardware langsamer und zugemüllt. Hinzu kommt, dass dann das neue System oft nur auf neuer Hardware flüssig läuft. Warum sollte man sich ständig ein neues Betriebssystem und dazu passend neue Hardware kaufen? Geld liegt nicht am Boden.
Ja, man kann diverse Tricks anwenden und Windows 11 auch auf alten Rechnern installieren. Draufprügeln kann man fast alles, aber man hat nichts gewonnen, wenn das System dann überladen ist und langsam läuft. Zudem fehlen dann sicherlich einige Treiber. Der Wirt soll doch beim System bleiben. Warum "muss" er denn wechseln? Müssen muss man gar nichts!
Oftmals gehen die Windows 10 Treiber auch unter Windows 11.
Die CPU-Kompatibilität kannst du Online oder per TOOL prüfen.
Laut deiner Beschreibung hast du ein "HP EliteBook 840 G4 Notebook" mit der Seriennummer "5CG816570G".
Dieses wird mit Windows 10 Pro x64 ausgeliefert.
Die CPU ist wohl eine "7th Generation Intel® Core™ i5-7300U".
TPM und SecureBoot könnte man umgehen. Bei der CPU kann es laufen oder nicht.
Laut Intel/Microsoft wohl eher nicht
Aber, warum so ein Drama & Aufwand. Der Wirt kann doch die Jukebox weiterhin verwenden. Nur wegen einer Meldung würde ich keine Panik schieben.


Täglich lese ich Probleme mit Windows. Das Neu Aufsetzen auf Linux (z.B. Ubuntu) ist sehr einfach und kostenlos.
Vorher DIE Gelegenheit, Daten zu sichern.