Langhaar Schäferhunde Zuchtmöglich?
Wie findet ihr, dass man jetzt mit deutschen langhaar Schäferhunden seit neusten offiziel züchten darf? Ich kann mich nicht entscheiden ob das jetzt gut ist oder nicht...
Ich denke für unsere Schäferhunde (kurzhaar) wird das nicht vorteilhaft sein, weil wahrscheinlich mehr jetzt langhaar Schäferhunde kaufen werden. Außerdem ist der Schäferhund schon immer nur kurzhaar gewesen... Ich bin nicht dagegen..
Was haltet ihr davon?


5 Antworten
Es hat schon immer Altdeutsche und Langhaarschäferhunde gegeben.
Im Gegensatz aber zu einigen hier vertretetenen Antworten ist es NICHT das Gleiche.
Schöner als die Stockhaarschäferhunde sind sie allemal - finde ich! - aber das ist Ansichtssache.
Sie sind optisch zwar nicht auf Anhieb zu unterscheiden. Es gibt für die Altdeutschen einen eigenen Verein (ASVD e.V.) und für die Langstockhaarigen ebenfalls (LSVD e.V.)
Die einen müssen einach nur "schön sein", d.h. u. a. mehr Unterwolle und auch ein kompakteres Gebäude haben, die anderen dagegen sind vom Gebäude her genau wie die Stockhaarigen "hinten sehr stromlinienförmig-flach" gezüchtet und müssen, genau wie diese auch zur Zuchttauglichkeit bestimmte Leistungsprüfungen ablegen.
Und wie schon gesagt: Ich finde sie allemal schöner, imposanter. Allerdings auch in der Fellpflege um einiges intensiver.
Also ich hab so nen gezüchteten langhaar schäferhund weil ihn keiner haben wollte. Total süß, aber der arme hat durch di Zucht so kurze hinterbeine dass er beim stiegnsteign imma leidet und oft stolpert :(
Ich weiß leider nicht mehr, müsst meine mam fragen. Er is ausn tierheim, weiß nicht ob's da papiere geben hat :/
der hund ist warscheinlich überzüchtet....schade um das tier....lg
Wovor hast du Angst? Es gibt genug Schäferhunde auf der Welt, der altdeutsche wird euch jetzt nicht die Show stehlen ... Und ob der jetzt Langhaar oder Stockhaar ist, ist doch egal - es ist ein Schäferhund.
Unser erster Hund war ein altdeutscher Schäferhund - ein wundervolles Tier - ich finde die wesentlich schöner als Stockhaar-Schäferhunde - finde es also gut.
ich hab keine Angst :P Ich find die altdeutschen auch sehr hübsch
Meine Freundin hatte vor 30 Jahren schon den ersten Langhaar-Schäferhund.
Auch altdeutsche Schäferhunde genannt.
Wo ist das Problem?
Ja hatte. Doch erst seit kurzen darf man laut VDH den langhaar züchten.
es gibt auch noch andere Verbände als den VDH. Altdeutsche gab und gibt es schon immer, auch ohne den Segen vom VDH und FCI.
aber die sind ohne Papiere.... oder nicht mit anerkannten Papieren.
es gibt auch seriöse Züchter, die ohne Papiere züchten. Außerdem hatte meine Freundin Papiere.
wenn sie so seröse züchter sind warum haben sie keine Papiere? Man kann immer sagen man züchtet Hunde, doch ohne Papiere kann man nie 100 % sicher sein, ob da wirklich nur diese Rasse drin ist.
Zum einen gibt es den Altdeutschen Schäferhund und auch den Langhaarschäferhund sehr wohl mit Papieren. Der VDH ist ja zum Glück nicht das Alleinseligmachende.
Bitte schön, zum Vergleich: http://www.asvd.de/
Das sind die Altdeutschen
hallo...ist doch egal....schäferhund ist schäferhund...lg
oh.... war es eín richtiger Züchter? Hat dein Hund Papiere? Weiß der Züchter von den kurzen Beinen?