Langer Schlauch vom/zum Sauerstoffgerät
Ich hänge nun seit 4 Wochen 24 Stunden mittels eines 10m langen Schlauches in der Wohnung wahrscheinlich für den Rest meines Lebens am Sauerstofftank. Dieser Schlauch liegt nun ständig (wenn ich ihn gerade nicht in der vollen Länge benötige), in Wellen und Schlaufen auf dem Boden herum, was natürlich nicht ungefährlich ist. Hat jemand einen Rat wie man diese "Schlange" bändigen kann?
4 Antworten
Ich hatte auch das Problem mit einen zu langen Sauerstoffschlauch.Hab bei Amazon einen 7,5 m schlauch bestellt.Oder selbst kürzen auf länge die mann braucht. Bei Amazon gibt es Zwischenstücke für den Schlauch,Kürzen und Zwischenstück einfügen und zusammen stecken.Hat bei mir geklappt.
Hallo!
Vielleicht könntest Du zumindest einen Teil des Schlauches bändigen, indem Du Ihn aufrollst, die Rolle dann in der Mitte zusammendrückst und das ganze mit einem weichen Haargummi zusammenhälst (sollte dann aussehen, wie eine Schleife). Wenn das Gummi nicht zu stramm ist, kannst du dann die Schlingen einzeln herausziehen, ohne sie zu knicken. Das ist jetzt die einfachste und billigste variante, die mir so auf Anhieb einfällt. Ich hoffe, das hilft dir ein wenig. Gute Besserung!
Hallo Tippser, die Schleifen-Variante habe ich schon probiert. Klappt leider auch nicht wirklich, weil die Schleifen-Bögen ineinander rutschen wenn man daran zieht. Innerhalb kurzer Zeit ist das ganze ein Knäul. Aber danke für den Versuch mir zu helfen. monweri
Das Problem mit dem langen Schlauch kenne ich auch. Ich lege den Rest des Schlauches immer über die Türklinke.
Du solltest auch darauf achten das der Schlauch nicht auf den Boden herumliegt oder eine Wasserfalle zwischen dem Verlängerungsschlauch und dem Schlauch von der Nasenbrille dran machen, wegen der Kondenswasserbildung im Schlauch.
Hallo.... Die beste Abhilfe ist ein silikon-schlauch... der kostet zwar etwas mehr, dafür gibt es diese nervigen Probleme nicht... der liegt flach, verdreht und verheddert sich nicht... ich spreche aus Erfahrung.