Lan: Unterschied 10/100 zu 1000 Mbps-Kabel (also Gigabit-Kabel)
Vom Provider habe ich eine 75 Mbit/s-Leitung dl per Coaxial-Kabelanschluss zur Verfügung. Habe etliche Lankabel getestet (mit div. Speedprogrammen) und erreiche mit allen ca. 73 Mbit/s dl. Diese Werte erreiche ich aber auch mit einem 10/100-Mbps-Kabel. Jedenfalls zeigt mir mein Modem mit grün oder orange an, welche Kabelart ich verwende und eines läuft unter orange, ist auch dünner und alt also offenbar 10/100. Dennoch diesselbe Performance im up- und download lt. Speedtest. Also im Leerlauf. Frage 1: Kann das sein, dass die 10/100-Kabel ausreichen und diese Leistung wirklich genauso bringen? Frage 2: Wirkt sich das auch bei schnellen und großen Downloadmengen nicht aus? Filme ansehen in hoher Qualität, games .....? Danke für Hinweise!
3 Antworten
Natürlich reicht ein 100 MBit Kabel bei einer 75 MBit Leitung aus (75 ist nun mal weniger als 100). Vorteile hättest du mit einem 1000 MBit/ Gigabit Kabel nur innerhalb deines Heim Netztwerkes und das auch nur dann, wenn alle deine Geräte Gigabit fähig sind.
Bei jedem Privathaushalt reicht ein 10/100 Lan Kabel. Alles andere ist übertrieben und bringt keinen nutzen.
hab mir damals einfach das nächst beste udn billigste lan kabel aus dem regal genommen und habe eine 200mb leitung, und in speedtest habe ich immer 180-210mb
verstehe nciht was du dir da für einen kopf machst
Danke, wird wohl die hilfreichste Antwort :-) - Ob die Umrechnung von den 75 Mbit/s Leitung des Providers so 1:1 auf die Kabelperformance umgerechnet werden kann, bin ich mir zwar nicht sicher (ist das binär oder dezimal gemeint? Müssten nicht die Adernpaare im Kabel ne Rolle spielen?) - kenn mich aber zu wenig aus. Auch mit Abweichung müsste es dann hinkommen.