LAN und WLAN gleichzeitig zum streamen und spielen?

4 Antworten

Es geht schon !

Such nach dem Programm : ForceBindeIP

Die Variante funzt bei mir zum bei spiel

Leitung 1: Über Lan DSL 3 Mbit Down 50 KBit upload -.- Leitung 2: Über USB Wlan adapter verbunden an ein UMTS usw. Modem (10Mbit down/ 5Mbit up).

Ich zock und laber mit meinen Leuten über die DSL leitung gemütlicher 25-50er Ping. Aber Stream(OpenBroadcaster), Surfe (Firefox) und downloade über WLan :->!

Wenn du den ForceBindIP runter geladen und installiert bzw. eingefügt hast, geste auf Start>>>(tipst unten "cmd" ein und führst es aus)>>>(im neuen kleinen schwarzen fenster) ipconfig>>>in meinen fall ist die Lan Ip 10.0.0.240 und die Wlan Ip:192.168.1.100. So und nu gehts ans Routing ::::

Dann wenn du ein Verknüpfen von OpenBroadcaster auf den desktop gemacht hast, machste rechtsklick drauf ::: Eigenschaften>>>Verknüpfen und trägst je nach Ip über das du es rounte willst (in meinem fall die Wlan ip) hinten ein das es dann auch bei dir so aussied (bis auf die IP da muss deine stehen: Ziel: C:\Windows\SysWOW64\ForceBindIP.exe 192.168.1.100 "C:\Program Files (x86)\OBS\OBS.exe" und in Ausführen in: C:\Windows\SysWOW64

danach startest du das Streaming programm nur noch über diesses verknüpfen.

Nein - dieser hier oft geäusserte Wunsch - hat immer die gleiche Antwort: Nein. Wenn du ein wenig Ahnung hast, wie Routing funktioniert, dann ist das völlig logisch. Um es ganz einfach zu machen: Dein Computer kennt nur das lokale Netzwerk resp. allfällige statisch einprogrammierte Routings zu anderen bekannten Subnetzen (hast du zuhause normalerweise nicht, sondern meist nur in Firmennetzwerken). Für alle Adressen, wo er den genauen Weg nicht kennt, schickt er einfach alle Datenpakete zum "default gateway", also zu deinem Internetrouter, der wiederum auch alles zu seinem default gateway (beim Provider) sendet, usw.... Das Problem ist: Du hast auf deinem PC nur genau einen einzigen "default gateway"! Egal wie viele ADSL-Leitungen oder Handy-Tethering-Verbindungen du also auch gleichzeitig anhängen willst -> es wird immer nur eine einzige Verbindung ins Internet genommen (je nach Priorisierung .... in der Regel ist LAN die Prio-1).

Nein, das geht nicht. Selbst wenn du zwei PC's verwenden würdest, ginge es nicht. Bandbreite ist nur einmal vorhanden und wird prioritär verteilt. LAN hat Vorrang vor WLAN und einen PC kannst du nicht gleichzeitig per Funk und per Kabel mit Bandbreite versorgen.

ne geht nicht


0815Gamer 
Beitragsersteller
 18.03.2015, 20:30

Aha, geile Antwort... vielleicht ein paar Infos, hast du das schon ausprobiert? Kannst du sagen warum nicht?

0