LAN Kabel Alternative > Fritz!Box 7590 AX & Repater 6000?
Hallo Community. Mal eine Frage an die Technik Experten hier im Forum :)
Habe es auf dem Bild so gut es geht Gezeichnet, wie ich es mir vorgestellt habe.
Liebe Grüße
Falls ich was vergessen habe, nur zu Fragen kostet nix :)
3 Antworten
Hallo Unknown01011992,
ich sehe in deiner Planung einen Fehler. Wenn die Fritz!Box im Wohnzimmer per WLAN mit Repeater 1 und 2 verbunden wird, stört Repeater 1 den Empfang von Repeater 2.
Also entweder du richtest es so ein, dass Fritz!Box das Signal an Repeater 1 weitergibt, Repeater 1 dann auf Repeater 2 und von dort aus LAN Kabel oder du ziehst direkt n Kabel von Fritz!Box zu Zimmer 1. Alternativ kannst du noch versuchen, ob Repeater 2 alleine ausreicht und Repeater 1 gar nicht benötigt wird.
Du solltest auf jeden Fall auf die Kanalwahl achten. Zwei Funknetze im gleichen Kanalbereich stören sich gegenseitig. Fritz!Box sowie beide Repeater sollten demnach entsprechend beachtet werden.
Ben
Anschluss für die Box ist im Wohnzimmer + 2 Receiver.
Hallo,
nach all meinen Erfahrungen wird das super gehen.
Die "schwangere" Fritz-Box (7590ax Version2?) verbindet sich über Mesh mit Repeater 1, und dieser wiederum mit Repeater 2.
Mesh übernimmt dann die Verbindungen automatisch und sucht sich immer die besten Kanäle. Und wenn es dir nicht behagt, dann kannst du die Kanäle auch noch selber einstellen.
https://www.youtube.com/watch?v=2hsbO_9dUp4
Und die Repeater 6000 haben so viele Antennen und freie Kanäle, dass du sie gar nicht alle auslasten kannst.
Dazu haben die 6000er auch noch eigene Verbindungskanäle und Reichweiten die kein anderes WLAN-Gerät benutzten kann. Nicht mal das Wetterradar oder Flugfunk kicken da rein.
2,4GHz ax; 5GHz ax/ac
Also 802.11ax/ac etc..
Da hast du dann vollen vierfach WUMMS! 😎😎😎
https://www.youtube.com/watch?v=cgCpIF6qxXM&list=TLPQMDMwMjIwMjNXmBbhtmm8sw&index=17
Wenn dein Anbieter überhaupt soviel übertragen kann.
Da kommt eine LAN Strippe nicht mit.
Ubquiti Profi-Geräte können da zum Bleistift nicht mithalten.
Allein der Geldbeutel wird etwas dünner.
Die Nachbarn werden sich aber jetzt nicht so freuen..
Hansi

mit zwei repeatern wirst du in keiner ecke der wohnung probleme mit WLAN haben.
obwohl geräte aller hersteller miteinander kompatibel sein sollen, empfiehlt es sich immer, repeater vom selben hersteller des routers zu kaufen, also bei dir von fritz.box
Vielen Dank erstmal für deine Antwort.
Kabel wollte ich vermeiden, da die Kabel zu verstecken nicht möglich ist. Aufgrund der Fließen die wir als Sockelleisten haben.
Ob Repeater 1 Ausreicht ist Fraglich ? Die Entfernung Von Box zu Zimmer liegt bei circa 13 Metern.