Laminat auf Teppich verlegen?

9 Antworten

Man kann Laminat schon auf Teppichboden verlegen, aber es wäre besser den Teppich zu entfernen. Beim Verlegen von Laminat, vor allem Klicklaminat , kann es mit Teppich drunter passieren, dass derTeppich sich in den Kanten einklemmt und der Laminatboden dadurch ziemlich blöd aussieht und am Ende die Kante an den Übergängen nicht mehr passen.

Hallo, bitte auf keinen Fall Teppich darunter liegen lassen! Und die Klebereste auch entfernen (lassen). Neben dem hygienischen Aspekt ist es wirklich so, dass der Boden beschädigt werden kann.

Durch das Begehen der verlegten Fläche kommt es zu verstärkten „Walkbewegungen“, die in der Verbindung zwischen den Elementen sehr starke Zug- und Druckkräfte verursachen. Auch wenn der Teppich vollflächig verkelbt ist, was fast keiner wirklich ist. Dabei kann es vorkommen, dass die Verleimung überbelastet wird und aufbricht bzw. eben die Click-Verbindung entriegelt. So kann eine Fugenbildung zwischen den Elementen entstehen. Insb. wenn ein "billiger" Boden verlegt wird.

Außerdem wird durch das Abdecken der Teppichboden daran gehindert, zu „atmen“. So kann es zu einer Geruchsbildung und hygienischen Problemen führen, da in einem Teppichboden Milben und sonstiges Getier leben. Diese werden auch durch ein Schampoonieren vor der Verlegung nicht gänzlich entfernt und die eingedrungene Feuchtigkeit der Reinigung kann überdies zu Schimmelbildung und anderen Problemen führen.

Gerade wenn der Teppich schon jetzt nicht mehr der "appetitlichste" ist. Da wir mind. 1/3 des Tages im Schlafzimmer verbringen, sollten wir gerade dort auf reine Luft achten. Sie merken schon, ist mir ein persönlichen Anliegen... ;-))

Praktischerweise kann man ihn drunter lassen. Es besteht aber die Gefahr, dass sich Feuchtigkeit (Kondenswasser, verschüttete Flüssigkeit, Katzenurin...) im Teppich sammelt. Diese kann nicht ablüften, so dass es zu Geruchsbelästigung und sogar Schimmelbildung kommen kann. Kann, nicht muss...

Niemals Teppich unter Laminat lassen. Es besteht die Gefahr, dass das Laminat auf dem Teppich "wandert" und die Stoßfugen auseinander gehen. Die Gefahr besteht nicht bei Laminat mit Doppelklick (an zwei Seiten). Das gibt es aber nicht bei Billiglaminat! Auch aus Hygienegründen würde ich keinen Vormieter-Teppich drunter lassen.

Aus Erfahrung mit Kunden, die Laminat auf Teppich haben, würde ich dringend zum Entfernen raten. Staub- und Schimmelsporen sitzen im Teppich, auch bereits nach drei bis vier Jahren. Beim Begehen werden permanent durch die Schwingungen Sporen an den Fugen hochgewirbelt, dies kann zu starken allergischen Reaktionen führen. Bei der Begehung mit dem Schimmelspürhund zeigt der Hund überwiegend an den Kanten des Laminats an, wenn Teppichboden darunter ist.