Laktose,Milcheiweiß und Gluten bei Produkten erkennen?

6 Antworten

In der Allergiekennzeichnung sollte Gluten und Milcheiweiss / Milch / Laktose gekennzeichnet sein.

Das bezieht sich nicht nur auf die Inhaltsstoffe des Produkts, sondern auch auf die Maschinen und Fliessbaender in der Fabrik.

Ich würde dir empfehlen, auf verarbeitete Lebensmittel ganz zu verzichten und dich hauptsächlich von unverarbeiteten Grundnahrungsmitteln zu ernähren, die du selber zubereitest. Nur so kannst du relativ sicher sein, dass sie frei von Milchzucker und Gluten sind.

Milch und glutenhaltige Getreide (Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste etc. etc...) müssen seit einigen Jahren gekennzeichnet werden. Bei verpackter Ware musst du die Zutatenliste lesen, die häufigsten Allergene sind hier ggf. hervorgehoben (z.B. fett gedruckt), daneben gibt es oftmals den Zusatz "Kann Spuren von .... enthalten". Bei unverpackter Ware musst du ggf. fragen.

Bei Vorliegen einer Milcheiweißallergie dürfen auch KEINE laktosefreien Milchprodukte gegessen werden!

Bei Vorliegen einer Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) rate ich, bei der Deutschen Zöliakiegesellschaft (DZG) beizutreten, hier bekommst du zuverlässige Informationen zu glutenfreien Lebensmitteln und weitere nützliche Hinweise.

Daneben würde ich bei Zöliakie, noch kombiniert mit Milcheiweißallergie, einen Ernährungstherapeuten aufsuchen, der diese Schwerpunkte bedient. Infos bei DGE oder VDOE.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – und Beruf

Die Frage an und für sich - beantworte ich nicht.

Die meisten Personen mit unklaren Verdauungsbeschwerden, haben nicht die Eiweiß-Allergie, und die Gluten-Intoleranz, sondern ein Reizdarmsyndrom, eventuell noch schädliche Darmbakterien.

Es nützt also nichts, die genannten Lebensmittelbestandteile zu vermeiden, das Problem bleibt bestehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da hast du echt "Glück" dass du zur heutigen Zeit erst davon erfahren hast. Allergene müssen nämlich in der Zutatenliste dick gedruckt sein. Wenn du etwas dick gedrucktes liest, dass im Zussammenhang mit Milch oder Getreide steht, sollten deine Alarmglocken klingeln :)

Ps.: Google mal nach den 15 bösen zutaten bei Zöliakie :) Finde die Facebookgruppe "Zöliakie-Austausch" seeeeeeeehr hilfreich

(ACHTUNG auch andere Allergene wie Senf sind dick gedruckt, das ist für dich aber nicht relevant)