Läutwerk richtig anschließen?
Hallo! Ich habe beim zusammenräumen ein Läutwerk gefunden und würde dieses gerne anschließen.
Meine Frage: Wohin gehört blau, wohin braun? Verstehe zwar etwas von Lampen und Lichtschaltern aber da kenne ich mich gerade leider zu wenig aus.
Ernstgemeinte Frage, spart euch bitte dumme Kommentare, bringen euch und mir nichts.
5 Antworten
Auf keinen Fall wird dort Netzspannung mit 230 V direkt angeschlossen, das gibt nur eine Rauchwolke.
Erst einmal benötigst Du einen Klingeltrafo o.ä. mit 12 V Wechselspannung am Ausgang. Mit welchen Farben Du dann die Klingel verdrahtest, das ist völlig egal, da es wegen der Wechselspannung nicht einmal eine Polung gibt.
Für den Betrieb des Läutewerks brauchst Du eine Stromquelle mit ca. 10 V. Deine zweite Abbildung stellt einen entsprechenden Transformator dar.
Farbsymbolische Vereinbarungen sind hier erstens sinnlos, und zweitens interessiert sich dafür das Läutewerk so wenig wie der Trafo.
Also, wie du auf der 2ten Zeichnung siehst, brauchst du einen Trafo, der aus 230V angenehme 12 V Wechselspannung macht, also einen echten Trafo, kein Schaltnetzteil..
Daran schliesst du dann auch Blau und Braun...
Den Rest verkabelt du, wie in selbigem Bild dargestellt..
Dann klingelt es warscheinlich ohrenbetäubend, wenn du den Schalter schliesst..
Möglicherweise funktioniert die Schaltung auch mit Gleichspannung - teste das doch einfach mit einem 9V Block, falls vorhanden...
Diese Klingeln funktionieren sowohl mit Gleich- als auch mit Wechselspannung.
Laut Schaltbild wird die Klingel mit Wechselspannung betrieben, da ist die Polarität egal.
Ich meine klassische Klingeln, die mit einem Unterbrecherkontakt arbeiten.
Hallo
Da brauchst du 12 V. Wo welcher Draht angeschlossen wird spielt keine Rolle
Gruß HobbyTfz
Diese Klingeln funktionieren sowohl mit Gleich- als auch mit Wechselspannung. Und Polarität ist selbst bei Gleichspannung egal.