Lärmbelästigung durch penetrante Jugendlich mit Boomboxen- gibt es käufliche Bluetooth Störsender?
Ich lebe eigentlich etwas am Rand von allem, aber direkt nebenan ist ein Kinderspielplatz. Fast jeden Abend kreuzt dort eine riesige Truppe Teenager und junge Erwachsene auf, und die machen dann Krach bis spät in die Nacht.
Wenn die Polizei mal kommt, rennen die einfach weg, und kommen später wieder.
Also dachte ich mir, unterbinde ich das zukünftig mit einem Störsender, der die Verbindung vom Handy zur Box temporär lahmlegt.
Problem ist, ich habe von der Materie wenig Ahnung.
Hier kommt ihr Experten also ins Spiel :)
Nicht die Moralexperten übrigens. Bloß die Technik Experten.
8 Antworten
Da müsstest Du schon mit einer Sendeleistung arbeiten die nach kurzer Zeit die Bundesnetzagentur auf den Plan ruft.
Vor kurzem habe ich von einem Duftstoff gelesen, der dazu verwendet wird um Obdachlose daran zu hindern unter Brücken zu schlafen.
Vielleicht findest Du das irgendwo im Netz, dann könntest Du damit den Platz wo sie sich treffen imprägnieren.
Das Problem ist, dass es auch die Kinder tagsüber von ihrem Spielplatz vertreiben würde.
Hinterher fahren mit dem Fahrrad und der Polizei einen Wink geben dann ist Ruhe die kriegen die Leute schon hauptsächlich die Polizei macht sich die Mühe
Solche Geräte gibt es, Jamming ist aber verboten. Die Bundesnetzagentur gibt die Regeln vor, nach denen Funkfrequenzen verwendet werden dürfen... Auf diese Weise sicherlich nicht.
Bluetooth funktioniert übrigens so, dass die Frequenz eines Gerätes jede Millisekunde wechselt. Die Idee ist, dass nur Sender und Empfänger nach der Kopplung das Hopping-Muster kennen. Daher bräuchte man zum stören schon eine große Bandbreite. Das ist nicht ganz einfach.
Es gibt Handy-Jammer ja .... sind aber in Deutschland verboten.
Das deutsche Gesetz ist eindeutig - Handys Stören geht gar nicht. ... Handy Störsender senden Funkwellen aus, um den Empfang zu stören. Also bräuchte der Nutzer eines Handy- Jammers eine Frequenzzuteilung nach dem Telekommunikationsgesetz. Der Kauf von und der Handel mit Handstörsendern ist in Deutschland untersagt.
Öhm vielleicht ja doch? Gibt ja nicht unbedingt nen Gesetz dass es mir verbietet z.B 79 Bluetooth Geräte zugleich zu betreiben.. hätte den selben Effekt.
Doch. Sind alle Kanäle belegt = Kein Bluetooth für alle anderen.
So funktioniert aber ein Jammer nicht! Dir fehlt einfach die Sendeleistung, welche bei Smartphones reglementiert sind. Auch wenn du 76 Stück nutzt.
Zumindest gibt es WLAN Störsender. Auch den Datenempfang kann man mit Störsendern unterbinden.
Es gibt auch diverse Jammer, die Bluetooth Verbindungen stören. Allerdings kenne ich die Reichweite der Geräte nicht. Musst mal bei Google die Oroduktbeschreibungen lesen.
Nebenbei: ist ein teures Unterfangen. Die Geräte belaufen sich auf 300,-€ und wie so oft, nach oben wenig Grenzen.
Habe nicht vor das Handy Netz zu jammen, sondern bloß die Bluetooth Frequenzen. Gibt 79 davon, wenn ich die alle belege, funktioniert deren Ghettoblaster Zeug eben nicht. Und des Nachbars Computer Maus vermutlich auch nicht.