Lärmanzeige / Beschwerde wegen Ruhestörung aufsetzen?
Liebe Community -
vielleicht habt ihr ein paar hilfreiche Formulierungstipps hinsichtlich der Erstellung einer Lärmanzeige bzw Beschwerde beim Ordnungsamt wegen Ruhestörung.
Kurz erklärt worum es geht:
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus am Ende der Straße, welche an einem Kreisel und einem (künstlich aufgeschüttteten) Strand endet.
Alle Mieter dieses Mehrfamilienhauses fühlen sich massiv gestört, dass in der Nacht vor dem Haus ...
.... Autoliebhaber mit ihren Autos im Kreisel Doughnuts drehen/spinnen (quietschene Reifen)
... Menschen mit aufgemotzten Karren Rennen durch die Straßen bis hin zum Kreise fahren
... Musikliebhaber dort ihre Musikvideos drehen (bietet sich ja an mit dem Strand als Kulisse)
... die Musikliebhaber gern auf Drohen zurückgreifen, um ihre Videos zu drehen. Die Drohnen fliegen häufig über unser Balkone.
... Menschen dort unten rumhängen und laut feiern (Musik, lautes Gegröle, etc).
Wir - die Bewohner - haben schon unabhängig von einander die Polizei gerufen oder Beschwerde eingelegt.
Nun wollen wir eine Lärmanzeige oder Sammelbeschwerde aufsetzen.
Kann mir jemand mit ein paar Stichpunkten // Formulierungen helfen.
Vielen Dank!
2 Antworten
Was sollen denn eine Lärmanzeige und eine Sammelbeschwerde sein? Gegen wen sollen die sich richten? Gegen unbekannt?
Ihr könnt eigentlich nur Folgendes machen: jeden einzelnen Verstoß zur Anzeige bringen, und zwar nicht gegen unbekannt, sondern gegen konkrete Störer: Kennzeichen notieren, ggf. Verstoß dokumentieren (z.B. durch qualifizierte Lärmmessung oder im Falle der Donuts durch Videoaufnahmen). Strafanzeige erstatten bzw. im konkreten Fall die Polizei bzw. das Ordnungsamt rufen.
Die Formulierung ist egal.
Wichtig ist nur, dass die Störungen konkret beschrieben werden, d.h. Art, Datum, Uhrzeit der Störung und ggfs. auch das polizeiliche Aktenzeichen/Tagebuchnummer) angegeben wird.
Das ganze geht dann auch stichpunktartig.