Lädt die Solarzelle den Akku des Taschenrechner nur im eingeschalteten Zustand und/oder auch bei ausgeschaltetem Zustand auf?

3 Antworten
Vorteil Batterie: hohe Zellenspannung und lange Lagerfähigkeit ohne große Kapazitätsverluste
Nachteil Batterie: ständiger Nachkauf und dadurch nicht gut für die Umwelt
Vorteil Akku: auf lange Sicht günstiger, da Wiederaufladbar und daher auch gut für die Umwelt
Nachteil Akku: geringere Zellenspannung und kurze Lagerfähigkeit durch Kapazitätzverluste
Solarzelle lädt Akku. Ist kein licht da kannst du ihn trotzdem starten mit dem akku. Wäre es eine batterie würde diese batterie tatsächlich nichtmehr geladen werden und man hätte sich die batterie gleich sparen können m.M.n wenn man sie nicht lang nutzen kann. Laden wird es unabhängig davon ob der rechner eingeschalten idt oder nicht. Bei den alten war es vermutlih so das batterien im einsatz waren bei den neuen kann man akkus erwarten, da sollten die Ingenieure schon dahinter gekommen sein
Der taschenrechner hat eine Batterie und eine Solarzelle. Keinen Akku! Der taschenrechner läuft eigentlich nur über Solar, die Batterie ist für den Fall, dass die Solarzelle kaputt geht
Ich glaube der hat überhaupt kein Akku!