Mein Taschenrechner mit Solarbetrieb kaputt?
Hey Community, mein Taschenrechner (Casio fx-85 ES --> mit Solar- und Batteriebetrieb) hat ne ganze weile gut funktioniert, aber jetzt ist die Solarzelle krass empfindlich. wenn ich im hellen raum bin, der taschenrechner vor mir liegt und ich nichts drücke gehts normal.
wenn ich schnell hintereinander was drücke werden die zhalen schnell nicht mehr sichtbar.
oder wenn ich den taschenrechner in die hand nehme und die solarzelle nicht mehr direkt angeleuchtet wird wird er auch schnell unbedienbar...
Was kann ich tun? Ist die Batterie leer und muss ich die Solarzelle einfach mal ne weile direkt im licht liegen lassen (ums aufzuladen)? Oder isses jetz kaputt... Wo kann man taschenrechner reparieren lassen?

4 Antworten
bei meinem TR ist die solarzelle eingedrückt und er geht immer noch, musste wohl die batterien wechseln
Da sind die Batterien leer.
Der Abgebildete Taschenrechner braucht viel zu viel Strom als dass er aus so einer kleinen Solarzelle versorgt werden könnte. Die Solarzelle entlastet die Batterie nur ein wenig damit die länger hält. Der meiste Strom zum Betrieb dieses Taschenrechners kommt immer aus der Batterie.
Die Solarzelle ist eigentlich nur ein Werbegag. Das soll den Käufer denken lassen, dass der Taschenrechner immer funktioniert da er ja auch Solar hat.
Praktisch kein wissenschaftlicher Rechner kann rein auf Solarstrom laufen. Nur wenn die Solarzelle etwa 4x so groß ist kann das gelingen. Und ein Taschenrechner mit Grafikdisplay verbraucht noch mehr Strom, hier ist es unmöglich den komplett mit Solarstrom zu betreiben sofern das Solarpanel nicht so groß ist wie der Rechner selber.
Aufladen geht nicht, die Batterien die verwendet werden sind nicht aufladbar und es ist nicht vorgesehen, dass man Batterien im Rechner aufladen könnte.
Einfach die Batterien wechseln. Wie das geht steht in der Anleitung. Am besten besorgt man sich die Batterien in einem Fachgeschäft (Fotoladen, Elektronikladen, Uhrmacher). Die Batterien aus dem Supermarkt halten miestens nicht sehr lange. Die Batterien aus dem €-Laden halten nur wenige Wochen und laufen oft aus.
Kann ich mich dem Vorredner nur anschliessen, die Batterie wechseln hilft. Aufladen geht nur bedingt, da dort eine nicht-aufladbare Batterie drin ist.
Da diese Kiste eh schon ziemlich alt ist und die neuen nicht die Welt kosten, empfehle ich dir das neuere Model zu kaufen ;) lg