Lackschaden durch Vogelkot?

6 Antworten

Das passiert gerne bei Vogelkot. Kann auch zu Verfärbungen führen, deshalb sollte man Vogelkot möglichst schnell entfernen.

Kannst versuchen die matten Stellen mit Polieren in Griff zu bekommen.


Vogelkot ist leider sehr ätzend und man sollte ihn immer schnell entfernen. Für den fall das kein wasser vorhanden, habe ich immer feuchte Reinigungstücher im Wagen. Um jetzt die matte Stelle wieder blank zu bekommen gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder mit Kratzerentferner oder mit einer Schleifpaste fein polieren und danach mit Hartwachspolitur bearbeiten.

Wenn du Glück hast und es ist nicht so tief drin dann reicht vielleicht Lackreiniger und dann Hartwachspolitur.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du kannst es mit Farbpolitur. Vogelkot ist hochaggressiv auf Lack.


Das ist allgemein bekannt. Schwer bis gar nicht mehr zu beseitigen.

Das hatte ich auch mal.

Vogelkot an einem heißen Sommertag zu spät bemerkt und konnte dann nicht rückstandslos entfernt werden (matter Bereich blieb zurück)

Habe die Stelle dann mit Meguiar's Ultimate Compound bearbeitet und diese Politur konnte die Rückstände dann entfernen. Anschließend hab ich die Stelle dann noch mit einer Farbpolitur "nachgearbeitet" und die Stelle sieht aus wie neu.

Wie es aussieht, wenn der Vogelkot noch länger auf dem Lack ist, weiß ich nicht.

(Farbe war schwarz metallic)