KZ-Gedenkstätte Mauthausen?
Ich fahre mit meiner Klasse bald in ein KZ jedoch weiß ich ehrlich nicht was mich dort erwartet. Nun ich würde gerne wissen was man dort sehen wird was man sehr ungern sehen würde(ich würde alles vermeiden). Ich kenne mit mit der H!tl3r Sache nur wenig aus und so vllt könntet ihr einfach Sachen aufzählen die das "Allgemein" Wissen stärkt. Unten gibt es fragen))
1 Frage: Kann man diesen Ausflug verbieten?
2 Frage: Ist es wichtig diese Grausamen, hinterlassene gedenken zu wissen?
3 Frage: Wieso lerne ich sowas, es ist eine Vergangenheit und keine Neuzeit.
4 Frage: War jemand schon von euch drüben?
5 Antworten
In dem KZ Mauthausen wirst du sehen wo die Häftlinge damals geschlafen haben und ihr werdet auch in die Gaskammern gehen (kannst aber auch draußen bleiben wenn es zu viel wird). Wenn man dort ist wird einem bewusst das es nicht nur so eine Geschichte ist die Großeltern erzählen. Manche behaupten dass sie spüren können dass dort etwas schlimmes passiert ist. Außerdem werdet ihr im Museum die ganzen Sachen sehen wie Kleidung und Schuhe die damals entnommen wurden. Darunter wird auch Baby Kleidung sein die entnommen wurden bevor sie die Babies umgebracht haben. Vieles von den Sachen wurde dann wieder an Deutsche verkauft.
Nun zu den Fragen
1. Warum sollte es jemand verbieten?
Um deine 2. und 3. Frage zu beanworten
Mir wurde mal gesagt 'wer die Vergangenheit nicht kennt ist verdammt sie zu wiederholen'.
Und ich selbst war nicht dort aber meine Schwester hat mir davon erzählt. Sie ist weinend durch die Hallen gegangen. Könnte also emotional werden
Es ist wirklich schlimm aber wie gesagt, du kannst auch draußen bleiben. Meistens haben Lehrer und die Führer Verständnis dafür
Man sollte aber schon einmal reinblicken damit man weiß wie es zumindest von innen aussieht
Ich hab zu viele Fehlstunden müsste eig. sowieso hin also. Einfach 3-5 Tüten mitnehmen sollte mir es zu viel werden. Kann mir im besten Willen nicht vorstellen da ohne Emotion rein und raus zugehen.
In den meisten KZs sieht man leere Gebäude, Gräber mit Infotafeln und eine Ausstellung.
- Wer sollte wem den Ausflug verbieten?
- Ja, das ist sehr wichtig.
- Du lernst das, weil man Zukunft nur gestalten kann, wenn man die Vergangenheit kennt.
- Ich war mal in Bergen-Belsen. Aber die Stätten gleichen sich.
Mhhh dieses Ungute Gefühl schwirrt mir im Magen herum
Lerne, was deine Vorfahren getan haben. Und dann tu alles, um das nicht zu wiederholen!
Wenn es ein Schulausflug ist kannst du diesen nciht verbieten.
Es wäre auch nicht ratsam.Denn gerade heute wo die Gefahr von Rechts extrem groß ist.sollte man diesen Ausflug mitmachen. Es muss mehr über die Straftaten die unser Volk in der Vegangenheit begangen hat berichtet werden. Es wissen viel zu wenige darüber bescheid.
Denn die AFD kann sogar behaupten,. dass die NSDAP alles Linke Kommunisten waren, was denen geglaubt wird. Weil es schon heute kaum noch jemand wirklich weis. Und googlen kennen die auch nicht mehr.
Es kann schon beklemmend sein und sicher auch sehr traurig. Aber es ist wcihtig. Wie gesagt die Gefahr einer Rechtsextremen Regierung ist größer als je zhu vor seit 1945.
1 warum?
2 ja
3 das nennt sich "geschichte"
4 nein (da schweiz) ich muss aber auch nicht dort gewesen sein um mir entfernt das unfassbare grauen vorzustellen zu können...und wenn du es vermeiden willst, dann frag dich mal, warum du es überhaupt vermeiden willst...
1: Ich fühle mich sehr schnell Unwohl in manchen Umgebungen(Zählt sogar Schule wenn wir ein Kreis bilden müssen)
2: Wieso muss man das wissen ist irgendwas da verborgenes oder sowas? Soll ich jz erwarten das nh Haufen Goldbarren von der Decke fliegen?
1 wenn du dich schon in der schule unwohl fühlst, wird das hier sicher kein spaziergang... aber unwohlsein ist nichts im vergleich zu dem, was die menschen dort durchgemacht haben...
2 nein, kein goldregen... nur die brutale realität dessen, wozu menschen fähig sind... und genau deshalb sollte man es wissen... verdrängen macht es nicht ungeschehen...
War schon oft dort. Wenn es dir psychisch zu sehr belastet, solltest du zuhause bleiben. Du siehst dort das KZ von Innen, die Gaskammern, ein Reiseführer macht mich euch eine Runde, es gibt Schilder mit Infos usw…
Du siehst aber keine Toten, Überreste, Knochen oder irgendwas verschreckendes. Es sollte kein Problem für dich sein. Ich war mit meiner Klasse im Alter von 12 Jahren dort und es war sogar sehr interessant und informativ.
Nun zu deinen anderen Fragen:
- Nein, wieso auch? Doch du könntest zuhause bleiben. Niemand kann dich dazu zwingen
- Ja, denn es muss in Erinnerung bleiben. Ansonsten kann es sein, dass es sich irgendwann wiederholt, zumal die meisten Zeitzeugen inzwischen Tod sind.
- Mit dieser Begründung könnte man den Geschichtsunterricht generell abschaffen.
- Ja klar. War sehr informativ. In Auschwitz auch
LG 👍
Nun gut danke jz will ich es noch mehr vermeiden 😭
Das hätten die Juden damals auch gerne vermieden. Hat aber nichts genützt.
Ich werde hingehen mit den Gedanken dort Sachen zu sehen die ich eher vermeiden würde.
ik aber was soll ich machen frage mich grade ob ÜBERHAUPT ein JUDE da rausgekommen ist
es waren nicht nur juden im kz und, ja manche sind da rausgekommen...sie wurden ja befreit, oder konnten fliehen...die meisten sind aber grausam gestorben
Lehrer sagte H0m0s3xu3ll3 wurden auch vergaßt, stimmt das?
hör auf zu trollen...ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass man über dieses thema NICHTS weiss....
Meisten fehlstunden sind in Geschichte, Biologie, Deutsch. also weiß jz ned wirklich etwas über dieses "Thema"
Zu meinem "Wissen" über dieser Unterstellung werde ich jetzt etwas raus babbeln was ich weiß. Leute wurden dort gehalten, Nicht nur Juden wurden festgehalten. Gestorben durch einer Gaskammer so mehr weiß ich wieder auch nicht (tbh hab grad auch herum geschaut).
Das „unwerte Leben“ wurde vernichtet. Das waren:
- Juden
- Homosexuelle bzw. Nicht Heteros
- Suchtkranke
- Psychisch Kranke
- Körperlich Behinderte
- Zigeuner
- Schwarze
- Regimegegner
- Kommunisten
- Verräter
Es gab die „Operation T-4“. Diese war geheim und sah die Ermordung von psychisch Kranken und Behinderten vor. Auch wurden diese als Medizinische Versuchskaninchen benutzt oder Zwangssterilisiert.
Das war aber eher an anderen Orten der Fall (z.b. Schloss Hartheim in Oberösterreich)
LG
Boaaa diese Gedanken da durch so eine Gaskammer zu laufen lassen mich Zittern