Kurze Hosen im Handwerk?
Hallöchen. Ich arbeite im Handwerk, ich lerne Kälte Klima Mechatronik und wenn im Hochsommer allen Leuten plötzlich einfällt, dass sie Klimaanlagen brauchen stehen Montagen an. Das ist derart schweißtreibende Arbeit, dass ich fragen wollte ob es einen expliziten Gesetzestext gibt der für Bereiche oder vereinzelte Tätigkeiten eine lange Hose vorschreibt?
Zum Thema 'Chef fragen', dieser sagt, dass wir Handfeste Unterlagen vorlegen sollen um zu beweisen, dass kurze Hosen genehmigt sind. Dass man in ner kurzen Hose nicht Flexen kann ist mit klar aber ein Loch bohren und Rohr biegen geht doch auch ohne??
Mfg
4 Antworten
Auch wenn dein Chef nicht genau weiss, ob er kurze Hosen bei der Arbeit zulassen darf oder nicht, handelt er richtig, wenn er kurze Hosen nicht zulässt.
Hier geht es um die passende Arbeitskleidung die dir dein Chef zur Verfügung stellen muss und zwar kostenlos. Dazu gehören weitere Utensilien, wie z. B. Schutzbrille, Handschuhe, Sicherheitsschuhe, evtl. Helm usw. Diese nennt man persönliche Schutzausrüstungen, abgekürzt PSA.
Du wirst keine Unterlagen finden die in deinem Gewerk kurze Hosen als Arbeitskleidung erlauben. Genaue Vorschriften kannst du bei der Berufsgenossenschaft anfragen, zu der dein Ausbildungsbetrieb gehört.
Fakt ist, dass du nicht mit kurzen Hosen arbeiten darfst. Die Arbeitskleidung soll vor Verletzungen schützen, was bei kurzen Hosen eher nicht der Fall ist. Würdest du einen Arbeistunfall erleiden der dir Verletzungen am Bein zufügt und du hättest kurze Hosen an, bekäme dein Chef ein Problem mit der Berufsgenossenschaft.
Bedenke den Arbeitsschutz. Dein Chef ist für den Arbeitsschutz in seiner Firma verantwortlich. Und nach dessen Regeln musst Du spielen.
Das Schlüsselwort zur Beantwortung dieser Frage lautet "Gefährdungsbeurteilung".
Mit diesem gesetzlich vorgeschriebenen Instrument hat der Arbeitgeber die Arbeitsbedingungen an den einzelnen Arbeitsplätzen der Arbeitnehmer zu untersuchen und zu beurteilen. Hierbei werden u.a. die zu treffenden Schutzmaßnahmen festgelegt, zu der auch die Trageverpflichtung einer PSA (Persönliche Schutzausrüstung) zählt.
Es ist nicht so, dass der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber nachweisen muss, dass "kurze" Hosen erlaubt sind, sondern der Arbeitgeber hat dem Arbeitnehmer genau vorzuschreiben hat, bei welchen Arbeiten und an welchen Arbeitsplätzen eine "lange" Hose als PSA getragen werden muss.
Dein Arbeitgeber kann und wird es sich im Zuge seiner Fürsorgepflicht dabei einfach machen und kurze Hosen gänzlich bei der Arbeit verbieten, da er davon ausgehen kann, dass beim Auftreten von gefährlichen Arbeiten (z.B. flexen) nicht für 5 Minuten die Hose gewechselt wird.
Nachvollziehbar, aber wir arbeiten ja auch nicht Tag täglich auf dem Rohbau sondern auch gerne mal nur Service an ein paar Tagen und ich glaube eher weniger, dass ich fürs Werkzeug tragen oder Leiter erklimmen eine lange Hose zu tragen habe...
Voraussetzungen für kurze Arbeitshosen
https://www.tragardo.de/blog/sind-kurze-arbeitshosen-erlaubt-ja-aber/
Ich weiß aber er sagt nur, dass wir das nicht machen sollen weil er sich nicht sicher ist und deshalb verbietet er es