Kurschluss durch USB. Was ist kaputt?
Hallo!
Habe heute morgen ein USb-Kabel an meinen Laptop angeschlossen. Dabei hat einmal ping gemacht und er hat sich verabschiedet.. Vermute einen Kurzschluss, Kabel und Anschluss sind aber augenscheinlich in Ordnung.
Starten lässt er sich noch, kann mich auch anmelden. Aber ab Desktop geht kaum noch was. Maus lässt sich bewegen, Programme öffnen sich aber nicht. Ist ständig am laden, Wechsel zwischen Desktop und Startbildschirm nur manchmal und mit viel Geduld... Verkohlt reicht nichts.
Was könnte da beschädigt worden sein? Ließe sich das reparieren oder ist trotzdem das gesamte Mainboard hinüber?
Habe den Laptop erst im Januar gekauft, über einen Händler der Austellungsstücke usw verkauft. Gewährleistung gibt es für ein Jahr, aber gilt das auch noch, wenn das Kabel einen defekt hatte? Wäre schön, wenn sich da noch was retten ließe.. Hab für das Ding gespart.. Ein teure Reperatur oder gar Neuanschaffung wären im Moment ncioht drin...
Danke im vorraus für hilfreiche Antworten!
3 Antworten
Das ist leider ein altbekanntes und leidiges Problem bei Laptops, daß die USB Stecker gerne die 5V Leitung kurzschliessen.
Was jetzt kaputtgegangen ist, ist mit Sicherheit der Spannungswandler auf dem Mainboard, derjenige der aus den 19V die 5V macht. Ich bin allerdings erstaunt, daß das Notebok überhaupt noch angeht.
Reparieren kann das nur ein Elektronikfachmann. Der Händler würde jetzt nur das Mainboard tauschen lassen und dazu das Gerät zum Hersteller einschicken.
Wie der Galaxientramper ;-) schon richtig gesagt hat, geht das schnell in die 300-400€. Dafür kannst Du gleich ein neues kaufen.
-->Tonne. Sorry für die schlechte Nachricht.
Ich hatte auch nen Kurzschluss, manchmal geht meine Maus aus und wenn ich sie aus und ein stecke geht se wieder liegt das auch daran ? es sind alle USB STECKER (7)
Habe heute morgen ein USB-Kabel an meinen Laptop angeschlossen. Dabei hat einmal ping gemacht und er hat sich verabschiedet.
USB Controllerchip (onboard) durchgebrannt, zudem vermutlich weitere Elektronikkomponenten auf dem Mainboard. Tonne.
Kabel und Anschluss sind aber augenscheinlich in Ordnung.
Ich vermute, dass entweder in der USB-Buchse die Plastikisolierhülle über den 4 Pins abgegangen ist bzw. beim Abstecken versehentlich mit rausgezogen wurde, oder aber das Kabel und/oder das angeschlossene USB-Endgerät einen Kabelschaden aufwies. In beiden Fällen ist der Schaden ohne MB-Austausch irreparabel.
Gewährleistung gibt es für ein Jahr, aber gilt das auch noch, wenn das Kabel einen defekt hatte?
Nein, da durch Dritteinwirkung verursacht. Pech.
In aller Regel lohnt es sich nicht, leider. Je nach Hersteller kannst Du ja mal einen KV einholen, aber Sony z.B. macht das mit Pauschalen im Höhe von knapp € 400.--. Da kann man schon fast ein neues NB kaufen.
Hab für meinen gerade mal 300 bezahlt.. Dann hat sich das wohl erledigt.. Danke für die Hilfe.
Ein Austausch des Boards ist nicht notwendig. Der Schaden kann ganz einfach und günstig durch nen Fachmann repariert werden. Hab ich selbst schon etliche Male gemacht.
Der Controller des Ports ist durchgebrannt. Dahinter befindet sich eine Schutzschalung welche weiteren Schaden verhindert. Spannungswandler können dadurch nicht kaputt gehen das ist Blödsinn. Die Fehlfunktionen in Windows kommen von dem plötzliche Systemabsturz. Deswegen soll man bei Desktop Pcs auch nie den Stecker ziehn. System zerschossen. Neu installieren ist hier die einzige Lösung weil man nicht prüfen kann, was im System durcheinander gekommen ist durch den Stromverlust. Danach ist der Laptop einwandfrei bis auf einen USB Port weniger. Kannst ihn bedenkenlos weiter nutzen wie gesagt usb ports sind dagegen abgesichert. Sie gehn zwar kaputt, aber sonst passiert nichts so eine Schutzschaltung ist unumgänglich bei Kurzschlüssen.
Danach ist der Laptop einwandfrei bis auf einen USB Port weniger.
Richtig. Ich hatte auch nicht behauptet, der Laptop wäre nicht mehr zu gebrauchen, sondern der entsprechende Port. Nur zur Klarstellung. 😉
Ja aber irgendein Vogel hatte hier was von defektem Spannungswandler gelabert daher meine Antwort um dich nicht zu verunsichern.
Wie viel würde so ein MB-Austausch wohl kosten? Lohnt sich das oder besser nach nem neuen Gerät gucken?