Kupplungshebel geht nicht ganz zusrück?

2 Antworten

Ich würde den Seilzug dann erst mal am Ausrückhebel der Kupplungsmechanik aushängen und dann prüfen, ob er in seinem Außenzug noch komplett leigtgängig und sauber über den gesamten dann möglichen Verschiebebereich läuft.

Einzelne Litze im Seil können auch innerhalb des Außenzuges mal verschleißen oder gar brechen.

Wie sieht es denn an der Kupplung unten selbst aus. Dieser Zug wird unten gespannt. Oben stellst du nur den weg ein zum schleifpunkt.

Was heisst relativ neu. KM können täuschen, hat sie noch Garantie?


Tromix4K946 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 21:04

Unten habe ich nichts merkwürdiges festgestellt und sieht normal aus. Da wo der Zug endet bzw das Kabel hatte ich mal probiert diesen Hebel nach oben zu ziehen um den Zug rauszuholen, das hatte einen starken Wiederstand, aber habe ich dann auch nicht weiter probiert weil ich mir unsicher war.

Sie wird 3 Jahre alt im Sommer und hat keine Garantie mehr

DonCamillo85  26.03.2025, 21:06
@Tromix4K946

Und es kam plötzlich?

Also entweder der Zug defekt oder Kupplung verschlissen.

Sollte sie nach 4000km durch sein würde ich das schalten nochmal üben oder erklären lassen.

Tromix4K946 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 21:13
@DonCamillo85

Okay danke dir schonmal

Es kam plötzlich auf einer Fahrt, und dort ja sehr extrem, dass das Gas kaum mehr ankam, das konnte ich aber ja etwas bessern sodass es wieder voll Gas an nimmt

Ja hm mit schalten hatte ich jz nie das Gefühl groß Probleme zu haben, aber wer weiß. Bin jz auch nie mit viel Gas und Schleifpunkt angefahren