Kupplungshebel geht nicht ganz zusrück?
Hey.
Habe eine ziemlich neue CB650R (ca. 4000 KM).
Vor paar Tagen ist mir aufgefallen das ich durch meinen Kupplungshebel nicht mehr ganz zur Ausgangsposition komme, das war so extrem als ich es gemerkt habe das als ich gas gegeben habe, das Gas nicht komplett ankam. Habe dann etwas an der Kupplungshebel einstellung rumgeschraubt. Theoretisch kann ich nun wieder fahren. Ich merke nur das es ziemlich knapp immer ist mit dem Schleipunkt. Auch geht der Kupplungshebel immer noch nicht ganz zum anschlag (wie auf dem Bild). Ich kann aber den Kupplungshebel mit etwas wiederstand dort hin drücken, dort bleibt er dann auch bis ich wieder schalte. Aber auch wenn ich die Kupplungshebel langsam kommen lasse merke ich einen gewissen Widerstand.
Bei der Einstellung am Kupplungshebel (Die Einstellschraube) konnte ich diese herausdrehen aber viel besser hat es nicht gemacht. Ich könnte sie noch weiter herausdrehen, habe aber solangsam Angst das ich sie zu weit herausdrehe.
Was komisch ist, das ich sie nicht wieder rein drehen kann bzw nur sehr sehr schwer und ab einem Punkt garnicht mehr, obwohl noch eine große Lücke ist.
Ich habe noch gelesen das am anderen Ende des Kabels nochmal eine Schraube ist beim Motor, sollte ich die noch probieren?
Vielen Dank euch
schonmal.
2 Antworten
Ich würde den Seilzug dann erst mal am Ausrückhebel der Kupplungsmechanik aushängen und dann prüfen, ob er in seinem Außenzug noch komplett leigtgängig und sauber über den gesamten dann möglichen Verschiebebereich läuft.
Einzelne Litze im Seil können auch innerhalb des Außenzuges mal verschleißen oder gar brechen.
Wie sieht es denn an der Kupplung unten selbst aus. Dieser Zug wird unten gespannt. Oben stellst du nur den weg ein zum schleifpunkt.
Was heisst relativ neu. KM können täuschen, hat sie noch Garantie?
Und es kam plötzlich?
Also entweder der Zug defekt oder Kupplung verschlissen.
Sollte sie nach 4000km durch sein würde ich das schalten nochmal üben oder erklären lassen.
Okay danke dir schonmal
Es kam plötzlich auf einer Fahrt, und dort ja sehr extrem, dass das Gas kaum mehr ankam, das konnte ich aber ja etwas bessern sodass es wieder voll Gas an nimmt
Ja hm mit schalten hatte ich jz nie das Gefühl groß Probleme zu haben, aber wer weiß. Bin jz auch nie mit viel Gas und Schleifpunkt angefahren
Unten habe ich nichts merkwürdiges festgestellt und sieht normal aus. Da wo der Zug endet bzw das Kabel hatte ich mal probiert diesen Hebel nach oben zu ziehen um den Zug rauszuholen, das hatte einen starken Wiederstand, aber habe ich dann auch nicht weiter probiert weil ich mir unsicher war.
Sie wird 3 Jahre alt im Sommer und hat keine Garantie mehr