Kupplung. Pedal bleibt unten.?
Hallo,
ich habe einen Renault Megane 2011 1.9 dCi
beim fahren auf einmal Kupplungspedal ganz leicht und bleibt unten und konnte nicht mehr schalten. Danach hab ich unter dem Fahrzeug gekuckt da war Bremsflüssigkeit auf dem Boden. Könnt ihr mir bitte helfen was ist der Problem ist?
Vielen Dank im Voraus
6 Antworten
Da ist der Kupplungsnehmerzylinder defekt
Austauschen und die Kupplung entlüften sollte das Problem beheben.
Die Kupplung wird auch über die Bremsflüssigkeit betätigt
Salue
Der Geber- oder der Nehmerzylinder der Kupplungsbetätigung rinnt. Da muss die Werkstatt ran. Damit Du den Wagen nicht aufladen oder abschleppen musst kannst du auch ohne Kupplung fahren.
Man legt dazu im Stand den 2. Gang ein und fährt dann mit dem Anlasser an. So kannst Du bis in die Werkstatt "humpeln".
Ich habe seinerzeit meine Lastwagenprüfung mit einem nicht synchronsierte Getriebe gemacht. Hat man damit den Bogen raus, kann man sogar ohne Kupplung die Gänge mit Zwischenkuppeln und Zwischengas wechseln ohne das es kratzt.
Fährst Du nur im 2. Gang, montiere hinten das Pannendreieck. So wissen die anderen, dass Du ein technisches Problem hast und deshalb so langsam fährst.
Tellensohn
Unwahrscheinlich, dass das Bremsflüssigkeit ist, wenn deine Kupplung kaputt ist.
Auch die Kupplung wird (bei vielen Autos) hydraulisch betätigt. Wahrscheinlich ist irgendwo die Leitung kaputtgegangen.
Nicht unwahrscheinlich sondern sehr wahrscheinlich weil die Kupplungshydraulik durch den Bremsflüssigkeitsvorat gespeist wird
Da gibt es leider viel zu viele Unwägbvarkeiten.
Beim Santana GTI von meiner Freundin Tessa wars z.B. der Nehmerzylinder, der sich durch die Spritzwand gerissen hatte und sich entsprechend bewegt, so dass das Pedal hing. Materialaufwand für die Reperatur: wenige Cent für Strom, Schweißdraht und Rostschutz.
Zeitaufwand: extrem - Armaturenbrett musste raus, und vorne im Motorraum ordentlich aufgeräumt werden.
Offensichtlich etwas undicht. Entweder eine Leitung defekt oder der Nehmerzylinder.