Kundalini - wie geht man damit um?

3 Antworten

Die Arbeit mit den Chakren dauert viele Jahre. Besonders am Anfang hat man die stärksten Reaktionen, weshalb man öfters denkt, es wäre vollendet. Die Chakren sind genauso natürlich wie der restliche Körper/ das Leben. Ohne unsere Lebensenergie würde nichts funktionieren und da ist es nichts Besonderes, dass in verschiedenen Bereichen verschiedene Energien sind. Beachte auch die Nebenchakren.

Ansonsten kann es auch sein, dass du mal alle Chakren perfektioniert hast, aber durch Erlebnisse des Lebens verschließen sich wieder welche. Aber es wird nie mehr so viel Zeit beanspruchen. Was auch wenige wissen, ist dass die Kundalini am Ende im Wurzelchakra ruht. Das haben die wenigsten erreicht, deshalb gibt es kaum Infos darüber. Auch gibt es Chakren die geheim sind, das wirst du vielleicht feststellen. Wenn nicht, dann brauchst du dir keinen Kopf darüber machen.

Ich wünsche dir viel Erfolg und Ausdauer 🕊


wenn dich deine meditation entspannt und tiefere ruhe erfahren lässt, dann lösen sich dadurch verspannungen im nervensystem, und im zuge der harmonisierung und gesundung öffnen sich auch allmählich die chakren und die kanäle in der wirbelsäule werden frei, durch die kundalini vom wurzelchakra nach oben steigen kann bis in den kopf. solange du dich dabei gut fühlst, lass es einfach geschehen und genieße das angenehme kribbeln, was dabei manchmal zu spüren ist. kein grund zur sorge, alles ist ein natürlicher reifeprozess.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Meditationslehrer seit 1972

Inkognito-Nutzer   30.03.2025, 16:34

Danke für die Antwort 😊

Kundalini kann spontan erwachen. Aber manchmal ist der Energiefluss so gewaltig, dass der Alltag dadurch durcheinander gerät und man mit soviel Power nicht klar kommt.

Wenn du Ängste bekommst wende dich an das SEN - Spiritual Emergency Network. Gehe nicht zum Psychiater. Der steckt dich in die Klapsmühle, weil er damit nicht umgehen kann oder nichts über Kundalini weiß.