Kündigen und woanders anfangen?
Hallo,
ich hab meine Ausbildung leider abgebrochen bzw. gekündigt, da mir der Betrieb absolut nicht zusagt.
Ich hab Sonntags gearbeitet von dem Geld hab ich noch nichts gesehen, mein Chef interessiert sich absolut nicht für seine Pflichten, weder möchte er sich an regeln halten so wie ich es soll. Dazu kommt das der Laden an sich einfach kein Spaß mehr macht, die Leute dort können kein deutsch weder eine andere Sprache wie englisch die jeder kann, hallo und tschüss hört man dort nicht. Unfreundlich sind die Kunden auch, wir sind dazu eigentlich nur leergut Automat für die Obdachlosen da die sich auch nicht benehmen können, die wollen bei uns in den Laden kacken, machen Sachen auf und schmeißen sie auf den Boden und so..
Keine schönen Umstände da und ich weiß das es Betriebe bei mir in der Stadt gibt bei denen das absolut nicht so ist..
Kann ich mich jetzt woanders bewerben? Und wie erklär ich das dem Chef bei dem ich das Vorstellungsgespräch habe. Und wie würdet ihr das in die Bewerbung schreiben? Muss man überhaupt ein großes Fass aufmachen oder reicht es wenn ich kurz sage der Betrieb hat mir nicht zugesagt?
Danke für jede Hilfe ich würde die Ausbildung nämlich sehr gerne machen, normalerweise hat mir das sehr viel Spaß gemacht..
Mit freundlichen Grüßen
6 Antworten
Du kannst ja sachlich und kurz darauf eingehen, dass dir die Ausbildungsinhalte nicht vermittelt wurden, und das mit der Sonntags-Arbeit, und dass dir Lohn vorenthalten wurde.
Das ist ehrlich. Hüte dich jedoch davor, auf den Betrieb und den Chef zu "schimpfen" und ihn negativ hinzustellen. Das ist privat dein gutes Recht, aber hat in einem Vorstellungsgespräch nichts zu suchen.
Wünsche dir viel Erfolg.
Sage in Deinen Bewerbungen ganz genau , daß die Gründe für den Wechsel nicht in Deiner Person liegen !
Da du vor einem Monat bereits im 4. Ausbildungsmonat warst, duerfte die Probezeit bereits abgelaufen sein. Dann kannst du nur noch kuendigen, wenn du die Berufsausbildung ganz aufgeben oder dich in einem anderen Beruf ausbilden lassen willst. Eine Fortsetzung der Ausbildung in einem anderen Betrieb ist dann nach einer Eigenkuendigung nicht mehr moeglich. Das geht dann nur noch nach einem Aufhebungsvertrag.
Das Berufsbildungsgesetz laesst eine Fortsetzung der Berufsausbildung in einem anderen Betrieb nicht zu, wenn der Auszubildende nach Ablauf der Probezeit ordentlich gekuendigt hat.
ich hab meine Ausbildung leider abgebrochen bzw. gekündigt, da mir der Betrieb absolut nicht zusagt.
das war leider ziemlich dumm von dir. Man sucht sich erst einen neuen Job, dann kündigt man den alten.
Dabei muß man nur begründen, warum man wechseln möchte. Da reicht oft schon "zu einseitig", "billiger Hilfsarbeiter zum Regale einräumen statt Ausbildung zum Facharbeiter" u.s.w.
Jetzt musst du genau das immer noch erklären, aber du siehst, das ist gar nicht so schwer. Aber zusätzlich noch, warum du so dumm gehandelt hast.
Also ran an die Tastatur und schleunigst flächendeckend bewerben.
https://www.gutefrage.net/frage/wuerdet-ihr-den-betrieb-wechseln
Warum hast du dich nicht an die zuständige Kammer und die Berufsschule gewandt?
Berufsschule hat momentan leider zu durch die Ferien.
Ich hatte mich leider in den Haaren mit meinem Chef, weil ich ihm sagte das mir das nicht passt das ich an meinen freien Tag ständig arbeiten soll, so wie nach der Berufsschule..
Da kam es dann zu einer Kurzschlusshandlung und ich hab eine Kündigung geschrieben. Das war auch nicht das erste mal das ich mit meinem Chef über sowas reden musste.
Aber ja ich hätte mit jemanden darüber reden sollen..
Du bist weder verpflichtet, an deinen freien Tagen zu arbeiten noch mach der Berufsschule (wenn du dort dein Stundensoll erfüllt hast) im Betrieb aufzutauchen.
Du hattest im Vorfeld eine ganze Hand voller Möglichkeiten.
Mein Chef hatte sich aber komplett gegen einen aufhebungsvertrag entschieden er wollte das nicht. Nun jetzt war ich dumm so wie man das halt mal ist und hab mich von meinen Gefühlen leiten lassen nach mehreren breakdowns uns Streitigkeiten im Betrieb.
Laut meines Klassenlehrers den ich heute über meiner Stundenplan App erreichen konnte, darf ich mir aber einen neuen Betrieb suchen und ich hab 6 Wochen Zeit bis ich von der Schule abgemeldet werde?