Küken unter Wärmelampe schlüpfen lassen?
Hallo an alle Hühnerfreunde (oder Freunde anderer Eierleger :D )!
Um das gleich klarzustellen: Ich will die Eier nicht unter der Wärmelampe ausbrüten, sondern nur kurz vor dem Schlupf darunter legen. Denn die Brutmaschine, in der die Eier aktuell ausgebrütet werden, ist ein sehr kleines und einfaches Modell, in dem die 4 Eier aufrecht nebeneinander sitzen und nur wenig Platz zwischen den Eiern und der Wand des Brutapparats ist.
Daher haben die Küken nicht wirklich Platz zum Schlüpfen und das Gestell, auf dem die Eier sitzen, hat außerdem größere Lücken, weshalb die Küken darauf auch nicht vernünftig liegen können.
Nun habe ich überlegt, die Eier kurz vor dem Schlupf oder sogar erst dann, wenn der Schlupf gerade begonnen hat, unter die Wärmelampe zu legen. Ich habe gelesen, dass man mit nassen Schwämmen und einer Blumenspritze für eine ausreichende Luftfeuchtigkeit sorgen kann. Dann habe ich aber auch gehört, dass die Eischale nicht nass sein darf...
Nun wäre ich sehr dankbar für Antworten von denen unter euch, die sich mit dem Thema auskennen und vielleicht wissen, ob und wie das mit einer Wärmelampe klappt!
LG, Melody
3 Antworten
Außerhalb des Inkubators kannst du selbst mit einer Rotlichlampe nicht das richtige Klima erzeugen. Zimmertüre öffnen oder in der Wohnung lüften wirkt sich negativ aus.
Die Eier selbst dürfen nicht nass sein, da sonst der Gasaustausch gestört ist. Die Luft selbst muss sehr feucht sein. Heißt, bei der richtigen Luftfeuchtigkeit läuft dir das Wasser die Wände runter und du förderst Schimmelbildung in diesem Zimmer.
Es klingt, als hättest du Schrott gekauft. Wenn ein Inkubator so schlecht geplant ist, dass die Küken nicht mal Platz zum Schlüpfen haben, ist der nicht zu gebrauchen. Aus China kommen viele von diesen "Inkubatoren". Spielzeug oder Abzocke trifft es besser. In der Regel sind diese Maschinen auch nicht in der Lage die Bruttemperatur genau und konstant zu halten. Dann braucht man natürlich gar keinen Platz im Brüter, da die Küken es gar nicht bis zum Schlupf schaffen.
Bevor du also mit einer Rotlichlampe experimentierst, solltest du besser eine vernünftige Brutmaschine anschaffen. Dann hast du das Problem nicht mehr.
Bruja oder eierschachteln.de haben gute Geräte. Es kommt immer darauf an, wie groß die Maschine sein soll und was sie können muss.
ich würde sie im brüter lassen, bis sie im brüter einigermassen trocken sind. erst dann solltest du sie rausnehmen. beim schlupf sollte die luftfeuchtigkeit auf ca. 70% angehoben werden, um den schlupf zu erleichtern. das ist unter der wärmelampe wohl nicht so einfach darzustellen.
wenn möglich solltest du den brüter bis zum ende des schlupfes nicht öffnen um das brutklima nicht zu zerstören. 24 nach schlupf des ersten kükens hol ich sie idr raus.
danach ist die wärmelampe ok ich persönlich bin fan von wärmeplatten
Man kann die Eier ruhig zwischendurch einmal anfeuchten. Das tut den Küken ganz gut. Aber das kanst du ja entscheiden 😄
Könnten Sie eine vernünftige Brutmaschine verlinken ?
Ich will mir eine bestellen aber ich kenne mich da nicht so gut aus.