Kühlschrank anschließen nachdem er liegend transportiert wurde?
Hallo,
Mein Freund und ich haben einen Standkühlschrank gekauft der nicht stehend transportiert werden konnte, weil der Sprinter zu niedrig gewesen ist.
Nun sagt jeder wir dürfen den Kühlschrank erst in 24 Stunden benutzen wegen dem Kühlwasser? Weder auf dem Karton noch in der Beschreibung steht das der Kühlschrank nicht liegen dürfte oder man 24h warten müsste. Es wird nur von einem Gitter gesprochen das man nicht kaputt machen sollte.
Ich hatte mal einen kleinen Kühlschrank und dort stand direkt dick und fett drauf, dass nur stehend transportiert werden darf und ebend das mit den 24h. Die Fahrt mit dem meinen Kühlschrank dauerte vielleicht 30 Minuten und davor hat er auch nur bei Bekannten gestanden (untergebracht) und hat nie gelegen.
Achja bei Media Markt woher wir das Teil haben hat auch niemand irgendwas in der Art gesagt.
Besser warten?
Lg
13 Stimmen
10 Antworten
Wenn eine Spedition einen Umzug macht, wird der Kühlschrank aus gutem Grund nur stehend transportiert, geht das ausnahmsweise mal nicht, bleibt der Kühlschrank einen Tag unangeschlossen. Für den entstandenen Schaden müßte sonst die Spedition aufkommen.
Ich habe das auch schon mehrmals gehört. Ob das bei den ganz neuen Kühlschränken auch noch so ist, weiß ich nicht.
bei älteren geräten rät man zu 24h damit das Öl aus dem "saugschalldämpfer"(bin mir nicht 100% sicher ob der name stimmt, oder der teil des KS) in denverdichter fliessen kann und diesen dann beschädigt...
bei neueren würden eigentlich 2-12h reichen, aber um ehrlich zu sein, wieso etwas riskieren? es kann sein dass selbst bei einem älteren modell nichts passiert, aber es kann auch sein dass dir das ding um die ohren fliegt...
was das "Gitter" betrifft, das müssten die kühlrippen o.,ä. sein welche die aufgenommene wärme des KS an die umgebung abgibt um den Kühlschrank wieder vernünftig kühlen zu können
Mindestens 24 Stunden nicht anschließen. Durch den liegenden Transport hat sich die Kühlflüssigkeit im ganzen Kühlsystem verteilt, sie muß aber von unten nach oben wieder “steigen“. Wenn ihr Pech habt oder das Gerät schon älter ist, könnte es sein, daß er gar nicht mehr funktioniert.
Wirklich wissen tue ich es nicht (ich erinnere mich aber auch an irgendwas mit einem Tag Wartezeit), im Falle eines teuren Gerätes würde ich aber im Zweifelsfall auf Sicherheit spielen.
Kann aber genauso gut sein, dass das einfach schon nichtmehr Stand der Technik ist.
Das Gerät ist aus dem Jahr 2016.