Kühlbox statt Kühlschrank (Strom sparen an jeder Ecke, Tipps & Tricks)?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Du spielst mit Deiner Gesundheit. Wegen Stromsparen schwere Infektionen riskieren? Auf so eine Idee kämen ja nicht mal die Schotten, und die sind bekanntermaßen die Weltmeister in dieser Kategorie.

Wurst, Käse und vor allem verpackte Produkte (je nach Produkt) haben nicht ohne Grund vorgeschriebene Aufbewahrungstemperaturen.

Alle Fertigprodukte, die nicht erhitzt wurden, sind durch die Verarbeitung und Produktion schon mit Hefen, Bakterien und anderen Keimen kontaminiert. Ab einer bestimmten Temperatur beginnt deren rasante Vermehrung.

Sorry, aber an der "Kühlung" von Lebensmitteln sparen zu wollen, ist entweder total hirnrissig, ein Trollbeitrag (?) oder eine neue Variante von Lebensmüdigkeit... ;-)

(ist nur Spaß...hab jetzt mal ein wenig überzogen)

LG Jürgen


ErbseNrOne 
Fragesteller
 22.04.2018, 14:40

Vor 3 Wochen etwa hatte ich hier noch Temperaturen die nicht über 6 Grad hinaus gingen. Die meisten Kühlschränke liegen auch so um die Temperatur, jedenfalls bei so :D Wenn ich da also Montags ne Packung Käse kaufe und Mittwochs schon wieder aufgebraucht habe, sind die bei mir nicht schlecht geworden :D

Ich habe ja auch nicht vor bei den jetzigen Temperaturen - die inzwischen um 20 gestiegen sind - draßen aufzubewahren. Deswegen schrieb ich ja, ne Kühlbox oder so dafür anzuschaffen :)

Da ich aber alles frisch hole und möglichst schnell verbrauche, möchte ich nicht unnötig einen Kühlschrank rund um die Uhr laufen lassen, wenn er eh die meiste Zeit leer ist.

0
juergenkrosta  22.04.2018, 15:09
@ErbseNrOne

Hallo ErbseNrOne,

Kühlschränke sind - im Gegensatz zu Kühlboxen - so gebaut, dass man dort sehr unterschiedliche Temperaturbereiche hat. Der unterste Bereich, der über dem Gemüsebereich/-Fach liegt ist zugleich der kälteste, mit normalerweise von +2°C bismax. +4°C. Also für Fleisch, Fisch, Wurst etc.

Je höher die Fächer im Kühlschrank liegen, um so wärmer wird es. Es gibt also keine "pauschale Kälte" in Kühlschränken. Außerdem sind die meisten Kühlschränke falsch eingestellt, da deren Betreiber absolut keine Ahnung von Lebensmitteln haben.

Auch Temperaturschwankungen sind ungeeignet für die Lagerung und auch nur kurzzeitige Aufbewahrung von kühlpflichtigen Lebensmitteln. Selbst + 6°C ist schon absolut grenzwertig. Ab + 7°C feiern die Bakterien wahre Orgien ihrer Vermehrung.

Auch Schimmel, den du noch gar nicht siehst, obwohl er schon da ist, entsteht oft durch mangelnde Kühlung (z.B. bei Pilzen wie Champignons oder Austernseitlingen aus den Packungen im Supermarkt). Hier und bei anderem Gemüse bilden sich die gefährlichen Mykotoxine.

Weißt du, ich rede nur über das, von dem ich auch was verstehe und über viele andere Themen maße ich mir nicht an, mich zu äußern, weil ich davon keine Ahnung habe.

Was erwartest du hier für Antworten? Es gibt viele Leute, die hier unterwegs sind, die haben kein echtes Fachwissen und alles wird "ergoogelt", ohne Hintergrundwissen. Willst Du darauf vertrauen?

Wenn es um etwas Wichtiges geht und ich Kompetenz erwarte (heiße Luft geblubbert wird genug..), gehe ich zum Fachmann und nicht zu irgendwelchen online-Pseudo-Beratern, die sich auch noch hinter Avataren verstecken. :-)

LG Jürgen

1
ErbseNrOne 
Fragesteller
 22.04.2018, 21:39
@juergenkrosta

Natürlich vertraue ich nicht blind irgendwelchen Leuten aus dem Internet. Ich nutze es aber gerne als Umfrage, um herauszufinden welche Erfahrungen andere Menschen so gesammelt haben.

In manchen Themen kann das ja auch ganz nützlich sein. Ich würfle mir dann alles zusammen und probiere dann selber aus, auch die Dinge die ich vorher z.B. nicht wusste, hier aber erfahren habe. Letztendlich vertraue ich dann auf meine eigenen Erfahrungen.

Aber keine Sorge, nachdem ich mich bei Amateuren informiert habe, informiere ich mich auch noch bei Experten. Dass das Gemüsefach unten kühler ist, wusste ich allerdings schon :D Aber Danke für die Antwort :)

0

Ja, was denn nun. Willst Du Geld sparen oder Geld verschwenden mit Kühlboxen?


ErbseNrOne 
Fragesteller
 22.04.2018, 21:26

Wenn ich von vorne rein gewusst hätte, was sparsamer ist, hätte ich wohl nicht die Frage gestellt. Das macht den Sarkasmus wohl überflüssig. Sollte man vorher drüber nachdenken.

Die Idee dahinter war ja, dass die Kühlbox nur alle paar Tage mal für ne Nacht gebraucht werden soll, statt dauerhaft nen leeren Kühlschrank laufen zu lassen. Wüsste man, wenn man sich die Frage richtig durchliest.

0

Hallo,
Also, entweder du hast gar keine Ahnung oder du bist einer von der Sorte, die sich Arm sparen.

Eine Kühlbox(Peltierelement) ist die "teuerste" Kühlung.
Am effektivsten ist ein Kompressor-Kühlschrank

die idee ist nicht so prickelnd. die kühlboxen mit ihren peltierelementen haben einen besch... wirkungsgrad. dann hol dir lieber einfach einen kleineren kühlschrank. lg, Anna