Impfvorratshaltung aufheben?

Derzeit ist die Situation so, dass man in DE die zweite Impfdosis für jeden Erstgeimpften vorlagert, damit diese in ein paar Wochen verwendet werden kann, damit ein noch besserer Schutz besteht.

Kurz: Ich finde die Regelung absoluter Schwachsinn. Klar besteht besserer Schutz, was bringt jedem einzelnen besseren Schutz? Die Pandemie muss schnellstmöglich enden, was das Beste für alle Beteiligten wäre und potentielle Schäden minimieren würde. Deutsche Gründlichkeit hilft uns hier nicht weiter. Es liegen derzeit ! Millionen

D O S E N ungenutzt in Kühlschränken rum und erst ca. 7% der Bevölkerung haben die Erstimpfung erhalten.

Länder wie das Vereinigte Königreich gehen hier anders und wesentlich geschickter vor Deutschland: Die knallen den Impfstoff in die Leute rein. Dort haben ca. 40% der Bevölkerung eine Erstimpfung erhalten und nur ganz wenige die Zweitimpfung.

Man sieht es in UK auch ganz super am Infektiongeschehen, die Zahlen rasen nach unten, aber extrem schnell, sowie die Todeszahlen. Dass die erste Impfung schon Wirkung zeigt, weiß man inzwischen auch seit Wochen, es gilt abzuwägen ob voller Impfschutz nicht eher etwas für die Zukunft. Diesen Weg geht UK und andere Staaten.

Währenddessen wir hier(insbesondere die Konservativen in der Bundesregierung) Däumchen drehen und den nächsten schlecht organisierten Shutdown ankündigen. UK wird in den nächsten Wochen in großen Teilen zur Normalität zurückkehren, währenddessen wir nicht mal 10% der Leute geimpft haben, herzlichen Glückwunsch.

Klar haben die mehr Impfstoff, aber ich meine, man sollte hier auch mal Prioritäten setzen können, wie kann es sein, das der viel verspottete Johnson eine besseres Krisenmanagement auf die Reihe kriegt, als unsere Regierung?

**Dieser Beitrag enthält u. A. Spuren von Sarkasmus und Halbwissen, der Autor bittet dies zu entschuldigen**

Wie seht ihr diese Regelung?

...zum Beitrag

Das allerschlimmste ist das Halbwissen.

...zur Antwort

Hallo Larissa,
also wenn ich hier die Antworten lese, wird mir echt Bange, wie es um das Wissen der Leute bestellt ist.
Nicht mal alle Ärzte und Mediziner haben davon richtig Ahnung.
Am besten du erforschst mal ein bisschen die Ursprünge.
z.B. Robert Koch, die Kochschen Postulate. https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2020/09/08/impfen-ein-historischer-ueberblick

...zur Antwort

https://www.legitim.ch/post/2019/05/01/impfquisition-jesuiten-brachten-die-impfung-in-die-welt-zur-bev%C3%B6lkerungsreduktion

...zur Antwort

https://www.onmeda.de/impfungen/schutzimpfung_geschichte.html

...zur Antwort

Ladungsträger sind immer Elektronen.
Egal wo.
Im Wasser gibt es Stromfluss nur durch die Verunreinigungen. wasser ist ein schlechter Leiter.
Gruß

...zur Antwort

Hallo,
das Prinzip eines Saugers beruht auf den Zentrifugalkräften, die bei rotierenden Massen auftreten.
Im All sind "sehr" wenige Partikel vorhanden, daher auch keine Saugkraft.
Ich schätze, der Anker im Motor wird zerreißen, weil die Drehzahl des Motors nicht "gebremst" wird und dieser immer schneller wird.

Im Normalbetrieb stellt sich ja ein Gleichgewicht zwischen Luftstrom und Drehzahl ein. Hältst du das Saugrohr zu, erhöht sich die Drehzahl ein wenig.

...zur Antwort

Hallo,
die Frage nach Umsatz ist falsch und überflüssig.

Es geht um Gewinn.
Wie viel soll übrig bleiben?
Miete, sonst. Kosten ? Marketing nicht vergessen.
Diese monatlichen Kosten müssen aufgeschlagen werden.
Die Frage: Wie viel kannst du aufschlagen? - und, kannst du so viel verkaufen?

Denk nochmal drüber nach.
Eigenes Geschäft/Firma ist gut, aber mit
Second-Hand sehe ich keine Chance.
Es geht um die Preisspirale. Die geht nach unten.
Mach was, wo sie nach oben geht.
Gruß

...zur Antwort

na mit 2 Ampere ist da nicht viel los.
erkundige dich da nochmal genauer, was du für ein Modell bauen willst,
damit der Antrieb richtig dimensioniertwird.
Sonst macht das keinen SPA?
Gruß

...zur Antwort

Hallo,
ich würde die behalten.
https://www.finanzen.net/rohstoffe/goldpreis/chart/euro

...zur Antwort

Hallo Marius,
auf keinen Fall Essig, der frisst Löcher.
Wie stark ist der Rost? Bei starkem Rost mit Sandpapier abschmirgeln.
Bei Oberflächenrost reicht oft abreiben mit Holz oder einem Scheuer-Schwamm.
vielErfolg
Gruß

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen ein gutes Buch zu kaufen. Da investierst du in deine Zukunft.
Ich kann dir ein sehr guter buch empfehlen, wo du immer noch 465,-€ behältst.
Jeden Tag ne Stunde lesen, und du hast viel Freude daran. + die Freude, wenn du erkennst, das es eine gute Entscheidung war das Buch zu kaufen . Die Schriftstellerin wird niemals einen Friedens-Nobelpreis bekommen, weil sie das Perfide am System beschreibt. Es sind die Zerstörer. Es ist das "System-Bewusstsein".

Ist im Buch klar erkennbar. EMPFEHLENSWERT!!!🎯🎯🎯!!!

Schaut selbst: https://www.amazon.de/.../dp/3000370943/ref=as_li_ss_tl...

Hat auch gute Kritiken: https://www.achgut.com/artikel/any_rand

...zur Antwort

Hallo
, die Einkreisschaltung besagt nur, das eine Heizung in Betrieb ist.(2KW)
Modelle mit 2-Kreis können auch voll angeschlossen werden (meist 6 KW)
Hat das Ding ne Taste?
Dann ist die Taste zum Zuschalten der "restlichen" 4KW gedacht.
Heist:
Das Ding heizt normal mit 2KW hoch.
Wenn du duschst und der Nächste in der Wanne baden will. kannst du die Taste zur Schnellaufheizung drücken. Da heizt der mit 6 KW hoch. ist die Temp erreicht, wird die Schnellaufheizung deaktiviert und es geht dann wieder mit 2KW weiter.
Gruß

...zur Antwort

Hallo Justus,
Du bist jung und sollst etwas lernen. Die Suche nach der Wahrheit ist da nicht immer erwünscht. Beim Thema Dämmung gibt es viel Unsinn. Mach dich selber schlau, dann weißt du auch warum damit so viel Werbung gemacht wird. Hier ein paar Links:
https://youtu.be/gHqBBoDENQw

https://youtu.be/7mDjxO3G2a4

https://youtu.be/2gw5-TUpOLk

https://youtu.be/cHkK30uIfLY

https://youtu.be/26pJKPj7-DI

Auch sehr wichtig zum Verständniss:https://youtu.be/ByIaVuBHkGI

Das so ganz nebenbei:https://youtu.be/B0ovk5XFXV4

https://youtu.be/h6NTJZqhXE8

https://youtu.be/ZyxsTi3Oxnw

https://youtu.be/uhDyzzIXZ0U

...zur Antwort