Küchenkastl-was ist das?
Hallo Leute!
Weiß jemand, was eigentlich das umgangsprachliche (vielleicht aus Österreich) Wort "Küchenkastl" bedeutet? Ich finde keine entsprechende Erklärung in Google. Vielen Dank für die Antworten im Voraus.
7 Antworten
Gemeint ist ein Küchenschrank, der sich früher auch Kredenz" nannte.
Zwischen dem Unterteil und dem aufgesetzen Oberteil ist ein offener Raum, auf dem man die Speisen anrichtete, sprich kredenzte.
Deswegen nennt man solche Schränke auch Küchenanrichte.
Die letzten Schränke dieser Art wurden meines Wissens in den 50-60ziger jahren hergestellt, Dann kamen die Einbauküchen...
Hier mal ein heutiger Nachbau so einer Kredenz: https://www.lidl.de/de/inter-link-buffet-westerland/p346632?variantId=000000100299657001&mktc=shopping_shop&gclid=Cj0KCQjwyN-DBhCDARIsAFOELTnlzjMC1KPyjuN2FA0fH7Y2u_67ztPRa7qQX2CSjqbC03nbSWozRX8aAtBnEALw_wcB
Und so sieht das in antik aus

Vielen Dank für deine hochpräzise und detaillirte Beschreibung! :))
Küchenkastl ist wörtlich ein Küchenkästchen, ich habe den Ausdruck zwar auch schon für einen einzel stehende, häufiger aber für die Teile der Einbauküche gehört. Bei uns in Oberösterreich ist der Begriff sehr üblich; meine Eltern waren im Möbelhandel tätig, ich bin quasi im Geschäft aufgewachsen. Daher ist er mir natürlich noch mal extra geläufiger. :-)
Definition ..... "Kastl" ....
Hallo,
ein *kastl oder *kastn ist ein Schrank.
ein Kuchlkastl ist ein Küchenschrank.
AstridDerPu
Du meinst bestimmt das berühmt-berüchtigte Schweizer Chuchichäschtli.
"........" Ich bin kein Deutscher. Woher sollte ich wissen, dass es auch ein "bayerisches Wörterbuch" gibt und mir die richtige Bedeutung sagt? In Duden habe ich nicht einmal eine Antwort gefunden..