Küche mit nur einem Wasser-&Abwasseranschluss, wie kann ich 3 Geräte anschließen?
Hallo,
in meiner neuen Wohnung ist eine Küche mit nur einem Wasseranschluss und einem Abwasseranschluss.
Ist es sehr kompliziert, da irgendwie 3 Geräte anzuschließen? Was braucht man dazu? Oder geht das doch einigermaßen einfach?
Es müssen rein:
- Spüle
- Geschirrspülmaschine
- Waschmaschine
Wer kann sowas am besten? Normale allround-Handwerker? Oder muss das unbedingt ein Sanitär.Fachmann sein?
Danke schon mal
3 Antworten
Hallo Severine 1985
Wenn du dich damit nicht auskennst, wäre es am Besten, du würdest einen Installateur oder einen Küchenmonteur, der den Berechtigungsschein für Wasseranschlüsse hat, die Geräte anschließen lassen.
Wenn nur ein Eckventil vorhanden ist, kann man dort ein Doppelaufsatzventil obendraufsetzen und hat die 2 Abgänge für Spül- und Waschmaschine. Wenn bereits ein Kombieckventil vorhanden ist, muss lediglich ein einfaches Eckfix darauf. Und dann gibt es noch die Möglichkeit, dass deine Spülmaschine für einen Warmwasseranschluss geeignet ist- dann kann auf jedes Eckventil ein Geräteaufsatz montiert werden.
Natürlich brauchst du auch einen entsprechenden Syphon mit 2 Anschlussmöglichkeiten für die Ablaufschläuche.
Und zu guter Letzt brauchst du auch noch je eine zusätzliche, einzeln abgesicherte Steckdose, die nicht hinter dem Gerät sitzen darf, denn die Spülmaschine und Waschmaschine dürfen nicht zusammen auf einem Stromkreis hängen.
Du siehst also- so einfach ist die Frage nicht zu beantworten- aber prinzipiell ist es immer möglich 2 Wassergeräte in der Küche anzuschließen.
Bitte nicht- wie hier schon geraten- das Eckventil gegen ein Kombieckventil austauschen! Solche Arbeiten darf nur ein Installateur machen. Beschädigst du bei einer solchen Arbeit das Rohr in der Wand und wird das nicht gleich bemerkt, geht der Schaden oft in den sechststelligen Bereich und hierfür haftet keine Versicherung, da diese Arbeiten nur von einem Fachmann ausgeführt werden dürfen.
Viele Grüße
Hallo Severine1985
Das normale Eckventil für die Spüle muss gegen ein Eckventil mit einem 3/4 Zoll-Anschluss getauscht werden. An diesen Anschluss kann man ein T- oder Y-Stück schrauben und daran Spülmaschine und Waschmaschine anschließen.
Für den Ablauf gibt es Siphon mit Anschluss für einen Ablaufschlauch, auch da gibt es ein Y-Stück wo man 2 Schläuche anschließen kann.
Zu beachten ist nur dass in den Ablaufschlauch der Waschmaschine ein Rückschagventil eingebaut werden sollte damit kein Abwasser von der Spülmaschine in die Waschmaschine gepumpt wird.
Gruß HobbyTfz
Quatsch verzapfst du. Das ist auf alle Fälle eine Möglichkeit und die ist bei den meisten Anschlüssen machbar.
Das geht durchaus.... man muss nur Abzweigungen an die Leitung schrauben.... wie und welche muss an Ort und Stelle festgelegt werden.... Da braucht man nicht einmal Fachmann sein.... Arbeitsaufwand weniger als eine Stunde ... Preis etwa 20-50 € mit Absperrventilen....
Danke, das ist ja schon mal eine gute Nachricht, dass es geht und sich die Kosten sogar in Grenzen halten :-)
Danke, das ist lieb. Aber woher weißt du denn wo ich wohne?
Das geht unter Umständen ist jedoch Quatsch weil man da nicht jedes Gerät einzeln abdrehen kann..... Zudem weisst du ja nicht ob der Wasserhahn nicht über der Spüle aus der Wand kommt....