Kriminalpsychologe Beruf?
Hallo, ich (w/15 Jahre) mache mir langsam Gedanken über meinen zukünftigen Beruf. Ich mache in zwei Jahren Abitur und dann ein Jahr in Australien, danach würde ich gerne studieren oder eine Ausbildung machen. Ich interessiere mich für sehr viele Dinge, meine Lieblingsfächer sind Englisch und Bio.
Kennt sich jemand mit dem Beruf Kriminalpsychologe aus? Wo arbeitet man als Kriminalpsychologin und was sind die groben Aufgaben?
LG Lily
4 Antworten
Das hängt ein wenig davon ab, was zu Dir passt.
Wenn du etwas hartgesotten bist, kannst du sicher eine Arbeit im Kontext von Justizvollzug finden. Dabei geht es zum Beispiel um die Arbeit mit Straftätern und oder die Risikobewertung. Beispielsweise ob eine Bewährungsstrafe vertretbar ist, Freigang oder eine Sicherungsverwahrung angeordnet werden muss. Rückfallquoten usw.
WWenn du als Profiler arbeiten willst, brauchst du wahrscheinlich noch eine Polizeiausbildung.
Wenn du das Thema spannend findest aber nicht ganz so hart gesotten bist und etwas meiner Meinung nach wirklich wichtiges und sinnvolles tun willst. Dann arbeite als Kindesbeistand/Verfahrensbeistand für die Familienjustiz. Obgleich der Gesetzgeber nominal Psychologen vorsieht, sind es in der Realität fast nur Sozialpädagogen. Dadurch kommt es seit Jahrzehnten zu vielerlei Falschentscheidungen von Familiengerichten. Kinder werden häufig zum überwiegenden Teil dem psychisch auffälligen/kranken Elternteil überlassen weil sich Richter und Verfahrensbeistände täuschen lassen. Frauen und Männer mit einer Cluster-B Persönlichkeitsstörung verhalten sich egoistisch und manipulativ. Sie beherrschen das Handwerk oft gut. Es braucht meines Erachtens unbedingt oder sogar ausschließlich Kriminalpsychologen um Kinder zu schützen. Soziologen sind auf ihr Bauchgefühl angewiesen und lassen sich daher leicht täuschen. Kriminalpsychologen wissen, das objektive Methoden überlegen sind. Sie erkennen subtile Signale für gefährliche Persönlichkeitsstörungen. Sie verstehen etwas davon. Sie wissen wer, warum und wie befragt werden muss um gefährliche Persönlichkeitsstörungen auszuschließen oder ein psychologisches Gutachten zu empfehlen.
Ich denke du Arbeitest viel mit Straftätern ,und analysiert die Leute. Man braucht dazu ein dickes Fell das man solche Sachen nicht Nähe an sich kommen lässt, denn es gibt viele Seelische Abgründe mit denen du dann zutun hast. Ich würde genau überlegen ob ich dass möchte!
Hier findest du ein Interview mit einer:
Psychologische Tätigkeit im Straf- und Maßregelvollzug:
-Aufnahme und Diagnostik
-Vollzugs- und Behandlungsplanung,
-Intramurale Straftäterbehandlung / Kriminaltherapie
-Behandlungsevaluation und Behandlungseffektivität
-Resozialisierung und Entlassungsvorbereitung
-Prognose und gutachterliche Stellungnahmen
-Forensisch-psychologische Begutachtung (Glaubhaftigkeit, Schuldfähigkeit, strafrechtliche Verantwortlichkeit)
Um als Rechtspsychologin, Kriminalpsychologin oder forensische Psychologin arbeiten zu können, musst du den Bachelor in Psychologie machen und kannst dann den Master in Rechtspsychologie oder forensischer Psychologie machen.
Möglich wäre auch ein Studium der Kriminologie (Master) und vorher den Bachelor in Psychologie, Soziologie, bei der Polizei oder Jura. LG