Kreisgleichung mit dem Mittelpunkt M (-4,3)?
Hallo zusammen
Wieso nimmt man u und v und nicht x und y beim zu definierenden Kreis?
Hier mein Lösungsansatz der leider nicht fertig wurde:
Und wieso ist der Radius des zu definierenden Kreises R+1
Das ist für ich nicht ganz schlüssig. Bitte löst die Aufgabe nicht, da ich die Lösung ja bereits im Heft habe. Gebt mir Ratschläge, wie ich mir das erklären muss.
Vielen Dank im Voraus
liebe Grüsse
E.
Hallo zusammen
Tunik123 hat schon mal ziemlich geholfen. Trotzdem komme ich nicht weiter:
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Danke
lg E.
1 Antwort
Der Lösungsansatz ist richtig. Durch das u und v wird es nur unnötig unübersichtlich.
Da der gesuchte Kreis mit dem Radius die Koordinatenachsen berühren soll, ist sein Mittelpunkt (-R | R). Man braucht also das u und das v eigentlich nicht.
Der Mittelpunkt des anderen Kreises (mit dem Radius 1) ist (-4 | 3).
Der Abstand der Mittelpunkte der Kreise ist die Summe ihrer Radien, also R + 1.
Also gilt (-R + 4)² + (R - 3)² = (R + 1)²