Kratzer auf Grafiktablet(t)?
Hallo. Ich spiele in meiner Freizeit das Computerspiel "Osu" und benutze dafür mein Grafiktablet, welches durch das tägliche Spielen leichte Kratzer auf der Hauptspielfläche hat. Ist das schlimm? Kann man die Kratzer weg bekommen ? Danke für eure Hilfe:). Auf dem beigefügten Bild kann man
leicht die Kratzer sehen.

5 Antworten
Ich spiele auch osu! Doch bei meinem Tablet sind die Kratzer schon so viel das alles glatt ist, ab dem Punkt kommen auch keine weiteren Kratzer der Stift rutscht dann richtig darüber. Und durchs Tablet durchspielen wird nicht passieren.
Ich kannte dieses Problem früher von den Bamboo und Intuos Modellen, und habe mir damals schon immer Ersatzfolie gekauft.
Seitdem ich so ein total überteuertes Cintiq gekauft hatte, habe ich sofort dazu bei Amazon entsprechende Schutzfolien gekauft. Diese Schutzfolien muss ich ca. alle 3 Monate wechseln, weil sich eben nicht nur die Stiftspitze abnutzt.
Im Nachhinein muss ich ganz klar sagen, dass ein Grafiktablet ohne Schutzfolie zwar etwas angenehmer ist, aber nur um den Preis eines zerkratzten Displays.
Man muss also abwägen, was einem wichtiger ist. Komfort oder lange Lebensdauer. Bei den Cintiqs kann man sich zwar auch die Scheibe wechseln lassen, aber das kostet dann wieder viel mehr, als alle paar Monate eine neue Schutzfolie.
Ist die Scheibe aber erst einmal zerkratzt, kommt man um eine "Reparatur" kaum rum. Bei den billigeren Modellen ohne eingebautes Display (Bamboo, Intuos, etc.) kann man - zumindest bei Wacom - jederzeit eine neue Schutzfolie nachkaufen und die alte dadurch ersetzen. Und das sollte man wirklich tun, da sich der Stift sonst früher oder später beim Zeichnen "verhaken" wird.
Fazit: Die Kratzer bekommst du nicht mehr weg! Je nachdem, um welches Tablet es sich handelt, entweder Scheibe austauschen lassen und danach sofort für immer und ewig mit Schutzfolien arbeiten, oder bei Tablets ohne Display einfach eine Ersatzfolie kaufen. Ersteres ist teuer, letzteres ist vergleichsweise billig.
Viel Spaß! ;)
Sicher, dass das überhaupt Kratzer sind und nicht einfach Spuren der sich abnutzenden Stiftspitze?
Die lassen sich nämlich einfach wegwischen.
Ja kann auch sein :) womit soll ich das am Besten wegwischen? Lappen und Wasser ? Danke für deine Antwort :)
Du kannst osu! auch spielen und den Stift aufzusetzen. Probiere das doch mal, einfach mit x und y spielen und den Stift knapp über dem tablet halten.
Erstmal gucken, ob du sie nicht mit nem leicht feuchten Tuch weggewischt bekommst. Ansonsten hilft nurnoch ggf. Die Schutzfolie zu ersetzten. Und in zukunft: möglichst oft die stiftspitze wechseln und vorm benutzen gründlich mit nem staubtuch abwischen. Auch nur mit sauberen Fingern da ran gehen.